Autor Thema: Alkohol und Abstinenz  (Gelesen 8198 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Arldwulf

  • Mitglied
Alkohol und Abstinenz
« Antwort #30 am: 24. August 2007, 15:05:26 »
Hat er? Tst....

Der olle schweizer Raven den ich kannte hat Käse in jedem Fall geschätzt.  :wink:
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

TheRaven

  • Mitglied
Alkohol und Abstinenz
« Antwort #31 am: 24. August 2007, 15:33:46 »
Käse, oder kontrolliert geronnenes Eiweiss ist im Gegensatz zu vergorenem Traubensaft kein Toxin. Ethanol ist ein Gift, schlicht und einfach und ob man nun eine Kröte ableckt oder Wein trinkt macht eigentlich kaum einen Unterschied, ausser dass man bei einem davon von Tierquälerei sprechen kann.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Arldwulf

  • Mitglied
Alkohol und Abstinenz
« Antwort #32 am: 24. August 2007, 16:04:51 »
Da betrittst du aber ganz schön wackliges Gebiet ;)

Die Dosis macht letztlich das Gift, und das ist bei Milch genau das gleiche wie bei Wasser wie schon der alte Paracelsius wusste. Aber mir ging es eher um das "verdorben" als um das giftig.

Denn der Begriff macht für Wein und Bier nur Sinn wenn man auch gegen manch andere unserer Lebensmittel etwas hat. Tatsache ist aber das Alkohol in massvollen Dosen dem Körper positive Wirkungen auf die Gesundheit hat.

Sagt man jedenfalls....ich bin inzwischen auch unter die Öttinger/Karamalz Trinker gegangen
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

TheRaven

  • Mitglied
Alkohol und Abstinenz
« Antwort #33 am: 24. August 2007, 16:49:34 »
Dem Ethanol ist bei uns in der Schweiz eine Giftklasse zugewiesen. Dem Käse nicht obwohl manche Sorten dem Geschmack nach zu urteilen eine verdienen würden.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

AlexH

  • Mitglied
Alkohol und Abstinenz
« Antwort #34 am: 24. August 2007, 16:54:02 »
Zitat von: Osric
Der erste der Antwortet, ich kann auch ohne Alkohol lustig sein, bekommt ein Bier von mir ausgegeben.

[Rechtfertigung]

Ich muss in aller Deutlickeit auch mal sagen:

Ich kann auch saufen, ohne Spaß zu haben.

Wirklich!

[/Rechtfertigung]

 :D

Edit: Ich finde es nach wie vor seltsam, dass ein gewisser Mindestkonsum "nur ein Glas" gesellschaftlich geradezu verlangt wird. Ich bleibe jedenfalls inzwischen fast immer beim Alkoholfreien unserer Brauereri
« Letzte Änderung: 23. April 2009, 01:15:42 von AlexH »

Arldwulf

  • Mitglied
Alkohol und Abstinenz
« Antwort #35 am: 24. August 2007, 17:26:05 »
Zitat von: "TheRaven"
Dem Ethanol ist bei uns in der Schweiz eine Giftklasse zugewiesen. Dem Käse nicht obwohl manche Sorten dem Geschmack nach zu urteilen eine verdienen würden.


^^ das eine ist ja vielleicht Grund für das andere. Wer schafft schon bei schweizer Käse die Lethale Dosis :D

Beim Bier und Wein ist das schon leichter. Aber ganz allgemein gibt es natürlich eine Menge Dinge die sich Menschen reinpfeifen und die ihnen schaden können. Nicotin, welches giftiger als Arsen ist und früher mal als Pestizit benutzt wurde zum Beispiel.

Aus reinen Gesundheitsgründen gibt es aber wenig Gründe auf Alkohol in Maßen zu verzichten. Das Problem ist eher das aus den Maßen oft Massen werden. ;)
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Alkohol und Abstinenz
« Antwort #36 am: 24. August 2007, 17:51:37 »
Zitat von: "Arldwulf"
Aus reinen Gesundheitsgründen gibt es aber wenig Gründe auf Alkohol in Maßen zu verzichten. Das Problem ist eher das aus den Maßen oft Massen werden. ;)
Erstmal... du hast ja ein ß, warum schreibst du oben "massvoll"?
Desweiteren: Das sehe ich eben nicht als Problem, wie Tempus dargestellt hat konsumiere ich Alkohol ausdrücklich um einen Rausch- (oder Entspannungs- oder....) -Zustand herbei zu führen. Wenn ich das Zeug nur in Maßen zu mir nehme, dann mag das gesund sein (halte ich für eine Lobby-Geschichte aber egal), aber 1. bin ich aufgrund dessen extrem suchtgefährdet (joa, ein Gläschen Wein jeden Abend... ist ja gesund) und 2. habe ich dann keinen Rauschzustand und ja, ich habe ein Interesse am Kontrollverlust :-D. Dafür mache ich das nur ~ 3 Mal im Jahr (früher häufiger).
Ich kenne allerdings auch Leute die schlimm agressiv werden, wenn sie dieses Nervengift zu sich nehmen, bei denen bin ich der Meinung, dass sie - wenn sie einmal die Erfahrung gemacht haben - es aufgeben sollten, denn das kann imho nicht der Sinn sein, wenn man schon mal das Gehirn abschaltet.
Nüchtern bleiben, wenn die anderen trinken (oder ähnliches) kann in der Gruppe aber auch recht interessant sein, das ist dann so wie die Kontrollgruppe bzw. auch die Beobachter bei diesem lustigen Experiment, bei dem man Spinnen verschiedene Halluzinogene gab.

Bzgl.: Cannabis, Frösche lecken, Alkohol. Ich halte Frösche und Kröten für am schwierigsten zu dosieren. Wie deren Gift wirkt habe ich noch nicht versucht.
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

Schwarzie

  • Mitglied
Alkohol und Abstinenz
« Antwort #37 am: 24. August 2007, 18:18:02 »
Zitat von: "Alexander Heppe"
Zitat von: "Osric"
Der erste der Antwortet, ich kann auch ohne Alkohol lustig sein, bekommt ein Bier von mir ausgegeben.


[Rechtfertigung]

Ich muss in aller Deutlickeit auch mal sagen:

Ich kann auch saufen, ohne Spaß zu haben.

Wirklich!

[/Rechtfertigung]

 :D

Ich schließe mich dem an.

Ich trinke nicht häufig, aber dann kann es durchaus mal im Vollrausch enden. Und ja, das ist dann meist das Ziel. Die wenigen Male wo es nicht darin endet wären dann sowas wie Wein zum essen etc.

Bevorzugte Drogen: Vodka und diverse Cocktails. Mit Whiskey kann ich mit partout nicht anfreunden, egal wie teuer. Bier geht auch nur wenn man es "sportlich" trinkt. Apfelwein ist etwas woran ich mich hier in Hessen gewöhnt habe.
Mit dem Alk habe ich auch erst kurz vor meinem 20. Geburtstag begonnen (also als Student)
Bitte folgenden Link beachten: Forenrichtlinien[/url]

Arldwulf

  • Mitglied
Alkohol und Abstinenz
« Antwort #38 am: 24. August 2007, 18:33:48 »
Zitat von: "Deus Figendi"
Erstmal... du hast ja ein ß, warum schreibst du oben "massvoll"?


Zur Verwirrung. ;)
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Gott

  • Mitglied
    • http://www.eberhardina.de
Alkohol und Abstinenz
« Antwort #39 am: 24. August 2007, 18:49:08 »
@schwarzie

Spoiler (Anzeigen)
Gate-Con 2009- wenn du Glück hast, kannst du noch mitmachen.
-Participate Now!-
"Das Schicksal mischt die Karten, und wir spielen"

Schwarzie

  • Mitglied
Alkohol und Abstinenz
« Antwort #40 am: 24. August 2007, 19:56:42 »
OFF-Topic
Spoiler (Anzeigen)
Bitte folgenden Link beachten: Forenrichtlinien[/url]

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Alkohol und Abstinenz
« Antwort #41 am: 24. August 2007, 20:05:15 »
Ihr seid mir Burschies...
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

Wormys_Queue

  • Mitglied
Alkohol und Abstinenz
« Antwort #42 am: 24. August 2007, 20:07:55 »
Zitat von: "Rogan"
Schwierig ist, eine kurze, gute Erklärung zu finden, warum man das Gläschen Sekt ablehnt.


Ich sag einfach: "Nein danke, ich trinke keinen Alkohol." Und sehe an dem Satz absolut nichts erklärungsbedürftiges.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Matrix

  • Globaler Moderator
Alkohol und Abstinenz
« Antwort #43 am: 24. August 2007, 20:19:53 »
Ich trink auch keinen Alkohol  :D Ok, dürfte ich auch gar nicht, aber in den Kneipen scheint das keinen zu interessieren. Als ich bei einer Party gesehen hab, wie einer richtig mies abgestürzt ist, habe ich gedacht: Gut, dass wars für mich. Einen Kontrollverlust ist das letzte, was ich will. Auch wenn ich damit auf verlorenem Posten stehe, da 95 % meines Umfeldes sich die Kante gibt, sobald es möglich ist. Aber wie der Fels in der Brandung  8)
Gleisarbeiter sind die faulsten Arbeiter der Welt. Immer wenn ich mit dem Zug an denen vorbei fahr, stehen die nur rum!

Selvan

  • Mitglied
Alkohol und Abstinenz
« Antwort #44 am: 24. August 2007, 20:21:18 »
Wenn das hier eine Art repräsentative Umfrage werden soll, will ich mich auch mal beteiligen.

Ich trinke ebenfalls gar keinen Alkohol. Hab natürlich hier und da mal genippt und fand beinahe alles scheußlich, wobei sicher ein bisschen Psychosomatik im Spiel war weil ich als Krankenpfleger schon sehr viel mit Leuten zu tun hatte, denen der Alkohol das komplette Leben versaut hat (Beziehung, Arbeit, Gesundheit). Nein danke. Ohne mich.