Autor Thema: [3.5] Psion  (Gelesen 2590 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Abracadaver

  • Mitglied
[3.5] Psion
« am: 23. Dezember 2008, 16:03:23 »
Hallo,

ich werde demnächst einen Psioniker spielen. Die Einstiegsstufe wird 12 sein.  Die Werte muss ich noch erwürfeln, werde sie wohl auf Int, Ko und Ge konzentrieren.
Also Klasse dachte ich an einen Psion (kineticist). Ich denke diese Klasse kann man ohne Prestigeklasse ganz gut durchspielen.
Ich wollte den Charakter als "Blaster" spielen, also eher auf darauf verzichten den Geist von allen manipulieren zu wollen, sondern stattdessen mit roher Psionischer Energie viel Unheil unter den Feind zu bringen. Magie und Psionik werden wohl gleich behandelt werden.

Gibt es must have Talente?
Ich dachte bisher an: Overchannel, Talented, Psionic Meditation, Quicken Power, Empower Power, Maximize Power
Welche würdet ihr noch hinzufügen oder ändern?

Habe leider nur ein englisches Buch da und kann mir die Kräfte erst am Wochenende genauer anschauen. Habt ihr da eventuel ein paar Tipps für mich?

Da ich den Charakter sehr gerne am 27. einführen möchte, wäre ich über jede schnelle Hilfe sehr dankbar:)



Sol

  • Globaler Moderator
Re: [3.5] Psion
« Antwort #1 am: 23. Dezember 2008, 16:25:18 »
Falls der Charakter Chaotisch wäre und du das Complete Psionic hast, wäre die Anarchic Initiate PrC vielleicht eine Überlegung wert. Aber die PrC ist wohl Geschmackssache Ansonsten ist das Durchsteigern der Grundklasse bei einem Psioniker ja nicht so ungewöhnlich. Die Psionischen Kräfte sind ja nett genug.

Power Penetration und Greater Power Penetration wäre vielleicht eine Überlegung wert, wenn ihr nicht mit "Psionic is different" spielt.

Crystal Shard ist eine nette Power für ein Blaster-Konzept. Entspricht ein bißchen dem Orb of Force für Magier.

Wenn du Energy Missile als Psionic Power hast, dann wäre vielleicht auch für Schall Privilegd Energy auf Seite 57 des Complete Psionics was für dich.
Als Blaster hat Improved Initiative auch so seine Vorteile.

Wie du vielleicht schon gemerkt hast, kannst du auch ohne Psi-Regelwerk das wichtigste hier nachschauen: http://www.d20srd.org/indexes/psionicPowerList.htm

Außer dem Inhalt im Complete Psionics. Aber der es nicht zwangsläufig wichtig, um einen schlagkräftigen Psioniker (bzw. Kinetiker) zu basteln.

Lass aber die Utility-Spells und Defensive Spells nicht außer Acht (Energy Adaptation, Dimension Door, Freedom of Movment Tongues, True Seeing, Force Screen, Precognition, Defensive etc. pp.)
 
"I am Grey. I stand between the candle and the star. We are Grey. We stand between the darkness and the light." (B5)

Gerthrac

  • Mitglied
  • Archivist
Re: [3.5] Psion
« Antwort #2 am: 23. Dezember 2008, 16:45:53 »
1. Complete Psionic is n verdammt schlechtes Buch. Nimm den Psion lieber straight.

2. Bedenke, dass du den Fokus aufgeben musst für Metapsionics, also beschränke dich mit Metapsi lieber etwas. Der Psion kriegt weniger Metapsi raus als der Sorcerer Metamagic.

3. Expanded Knowledge. So oft wie es geht. Der Witz: Du kannst auch Powers von ANDEREN KLASSENLISTEN nehmen. WOOT!

4. "Psionics is different" ist nicht default und dafür gibts auch nen Grund.

Sol

  • Globaler Moderator
Re: [3.5] Psion
« Antwort #3 am: 23. Dezember 2008, 16:50:59 »
4. "Psionics is different" ist nicht default und dafür gibts auch nen Grund.

Ja, aber bei "Psionic is different" würde man das Power Penetrationzeugs nicht brauchen. Außer der SL würde wirklich Viecher ins Feld schicken, die eine derbst hohe SR haben. Und tatsächlich sind psionische Gegner mit einer PR nicht *so* häufig ;)

SR dagegen wäre häufig auf hohen Stufen vertreten...
"I am Grey. I stand between the candle and the star. We are Grey. We stand between the darkness and the light." (B5)

Fabius Maximus

  • Mitglied
Re: [3.5] Psion
« Antwort #4 am: 23. Dezember 2008, 18:24:13 »
Ich würde auch von solchen Sachen wie Empower Power abraten. Steigern von Trefferwürfeln geht am Besten über Augment. Dann eher sowas wie Burrowing Power, Split Psionic Ray (hübsch für Crystal Shard z.B.) oder Twin Power. Kommt natürlich immer auf die Power-Liste an.

Complete Psionic ist zwar ein äußerst schlechtes Buch, hat aber trotzdem einige nette Sachen drin. Dazu zählt auch der bereits erwähnte Anarchic Initiate, der witzigerweise zwar für Wilder gedacht ist, bei Psionen aber besser funktioniert.
Stolzes Mitglied der Psionik-Liga.

Darastin

  • Mitglied
Re: [3.5] Psion
« Antwort #5 am: 23. Dezember 2008, 19:25:52 »
Ich würde auch von solchen Sachen wie Empower Power abraten. Steigern von Trefferwürfeln geht am Besten über Augment.
Nicht unbedingt. Ab einem bestimmten ML bringt Empower schon mehr als Augment. Das dürfte so um ML 8 der Fall sein. Maximize lohnt sich allerdings erst deutlich später.

Zitat
Dann eher sowas wie Burrowing Power, Split Psionic Ray (hübsch für Crystal Shard z.B.) oder Twin Power. Kommt natürlich immer auf die Power-Liste an.
Burrowing Power ist ganz was feines; Split Psionic Ray aber nicht. Im Gegensatz zu seinem metamagischen Pendant kann man damit nur zwei unterschiedliche Ziele angreifen.

Für Twin Power gilt das gleiche wie für Maximize und Empower: Es kommt auf das ML an. Insbesondere für einen Blaster.


(Greater) Power Penetration ist bei einem Blaster auch unnötig, dafür gibt es Crystal Shard und Konsorten.

Bis bald;
Darastin
Darastins Grundregeln des Rollenspiels:
1. Sei kein Arschloch!  2. Spiele nicht mit Idioten!  3. Redet miteinander!

Sol

  • Globaler Moderator
Re: [3.5] Psion
« Antwort #6 am: 23. Dezember 2008, 19:44:29 »
(Greater) Power Penetration ist bei einem Blaster auch unnötig, dafür gibt es Crystal Shard und Konsorten.

Das Problem sind Horden mittelstarker Gegner, die aber doch ein recht potente SR haben.

Um so höher die Stufe um so abgespactere Viecher könnten zu mehreren auftreten. Trotz des vergleichsweise niedrigen HG, dass ihnen die Monster Manuals oder vergleichbare Bücher geben. Da können mehrere Fehlschläge im Manifester Level Check schon ärgerlich sein bei Area Spells.

Das Split Psionic Ray kommt natürlich nicht an die der arkanen Variante heran. Wenn man aber noch ein Feat übrig hat, ist Split Power zumindest insofern besser, als dass man doch zwei recht starke Gegner damit gleichzeitig attackieren kann, wenn sie näher beieinander stehen.
"I am Grey. I stand between the candle and the star. We are Grey. We stand between the darkness and the light." (B5)

Darastin

  • Mitglied
Re: [3.5] Psion
« Antwort #7 am: 23. Dezember 2008, 20:55:45 »
Das Problem sind Horden mittelstarker Gegner, die aber doch ein recht potente SR haben.
Deswegen schrieb ich "und Konsorten". Da sind auch Flächenzauber dabei.

Zitat
Das Split Psionic Ray kommt natürlich nicht an die der arkanen Variante heran. Wenn man aber noch ein Feat übrig hat, ist Split Power zumindest insofern besser, als dass man doch zwei recht starke Gegner damit gleichzeitig attackieren kann, wenn sie näher beieinander stehen.
Nicht wirklich.

Gerade bei D&D, wo Gegner bis zum letzten Hitpoint voll kampffähig sind, ist es unsinnig sein Feuer auf zwei Gegner aufzuteilen, wenn man stattdessen einen davon schneller zu Boden schicken kann.

Bis bald;
Darastin
Darastins Grundregeln des Rollenspiels:
1. Sei kein Arschloch!  2. Spiele nicht mit Idioten!  3. Redet miteinander!

Re: [3.5] Psion
« Antwort #8 am: 24. Dezember 2008, 00:14:38 »
Hallo,

Ein Magier brennt kontinuierlich, ein Psion kurz und heiß. Ein paar Gedanken dazu:
  • Mit Temporal Acceleration, Hustle und Schism kannst du innerhalb kürzester Zeit eine ungeheure Menge an Schaden verursachen und bist gleichzeitg durch Inertial Armor, Vigor, Contingency (triggered Body Adjustment) und später Timeless Body (mit Schism und Temporal Acceleration zusätzliche Aktionen holen) gut geschützt.
    Der Nachteil ist, dass du in der Regel nach einem Kampf leergebrannt bist.
  • Um Punkte zu sparen kannst du mit Energy Wall und Energy Current blasten, da sich der Effekt über mehrere Runden zieht, ohne PPs zu verbrauchen. 
  • Polymorph wird von vielen als broken empfunden, Metamorphosis ist das psionische Gegenstück. Zusätzlich kannst du das Talent Metamorphic Transfer nehmen, um auch noch die Spruchähnlichen Fähigkeiten zu erhalten. Je nach Monster kann das ziemlich stark sein.
  • Hustle kann dazu benutzt werden, dich zu Refokusieren
  • Astral Construct soll mit dem Talent Boost Construct auch ganz gut sein, habe ich aber nie ausprobiert.
    • Probiere ruhig ein wenig aus, solltest du dich einmal verskillt haben, kannst du dir mit Psychic Reformation neue Powers, skills, Feats etc aussuchen.



    Nun noch ein paar Talent und Feat Vorschläge:

    Feats: Talented, Overchannel, Psionic Meditation, Psicristal Affinity, Psicristal Containment, Delay Power, Expanded Knowledge (Schism), Expanded Knowledge (Teleport, Psionic), Expanded Knowledge (Hustle), Expanded Knowledge (Metamoprhosis), Maximize Power

    Powers:
    1: Crystal Shard, Inertial Armor, Precognition Defensive, Vigor, Astral Construct*
    2: Body Equilibrum, Sustenance, Tongues, Energy Missile*
    3: Body Adjustment, Energy Burst, Telecinetic Thrust, Energy Wall, Hustle*
    4: Divination, Freedom of Movement, Intellect Fortress und Dispel Psionics (kommt auf DM an), Mindwipe, Psychic Reformation, Metamorphosis*, Schism*, Modify Memory*, Dominate*
    5: True Seeing, Incarnate, Energy Current, Teleport*
    6: Contingency, Disintegrate, Temporal Acceleration, Dispelling Buffer*, Null Psionics Field*
    7: Reddopsi, Fate of One*
    8: Mind Blanc, True Metabolism
    9: Reality Revision, Timeless Body, Greater Metamorphosis*
    * je nach gewählter Disziplin

    Benutz nochmal die Suchfunktion, das Thema wurde schon öfters und umfassend diskutiert.
« Letzte Änderung: 24. Dezember 2008, 00:24:34 von Minotaur Warrior »
Das ist philosophisch noch ungeklärt.

Re: [3.5] Psion
« Antwort #9 am: 24. Dezember 2008, 13:16:06 »
Kleiner Nachtrag zum Rollenspiel:
Spiele deinen Psion nicht wie einen 08/15 Standart Evoker, sondern grenze dich ab. Meiner Meinung nach ist der Hauptunterschied, dass ein Zauberwirker seinen Feuerball erschafft, ein Psioniker manipuliert Masse; die Teilchen bewegen und erhitzen sich. Suche das Gespräch mit Zauberwirkern und sprich über die Unterschiede.

Auf der Wizards-Seite finden sich übrigens noch weitere Prestige Klassen, Monster und Powers: The Mind's Eye. Die Auswahl Expanded Psionics beinhaltet das 3.5 Material. Besonders interessant finde ich den Crystal Master. der verliert zwar ein ML, die vielen Goodies gleichen das aber mehr als aus.
Das ist philosophisch noch ungeklärt.

1of3

  • Mitglied
Re: [3.5] Psion
« Antwort #10 am: 24. Dezember 2008, 14:11:53 »
Die Meta-Psionic Feats haben immer das Problem, dass man weniger Würfel reinwürfeln kann. Maximieren ist dann z.B. nur bei sehr großen Würfeln (d10) interessant. Je kleiner der Würfel desto besser ist es, einfach ein paar Würfel mehr zu würfeln. Ich würd die Dinger daher grundsätzlich nicht nehmen.


Kräfte, die ich bei jedem Psion mitnehmen würde, sind:

- Entangling Ectoplam : Kost quasi nix. Wenn also nichts mehr geht, geht immer noch anschleimen. (Und Psioniker werden ja, wenn sie Direct Damage machen, immer recht schnell leer.)

- Time Hop : Super nützlich. Hindernisse entfernen, bewusstlose Verbündete vom Schlachtfeld nehmen, Gegner entwaffnen etc.

- Intellect Fortress und/oder Dampen Power (Complete Psionic) : Deine Gruppe wird dich dafür lieben.

- Temporal Acceleration

- Clairvoyant Sense, auch wenn du da als Kineticist ein Feat für brauchst : Die Kosten sind minimal und die Reichweite gigantisch.
Feindliche Armee ausspähen? - Auge in die Luft hängen.
Dungeon ausspionieren? - Ein Auge hinters andere setzen. Also gleichsam Dungeoneering vom heimischen Sofa aus. (Dazu muss man natürlich Beleuchtung oder natürliche Darkvision haben.)
Quer übern Kontinent Post empfangen? - Beim Kollegen im Zimmer ne Tafel aufstellen und einmal am Tag "abrufen".


Grundsätzlich brauchst du nicht all zu viele Angriffskräfte, denn die werden nicht alt. Du kannst einfach mehr Energie reinbuttern und die Energie passend zu den Resistenzen des Ziels aussuchen.

Als Kineticist ist die Waffe deiner Wahl da erstmal Energy Missile.
Energy Wall ist auch fein. (Mit Schall geil zum Wände einreißen!)
Energy Current ist später auch fein.

Energy Burst würd ich weglassen. Das ist für andere Psioniker-Schulen, die an die Missile nicht ohne Aufwand rankommen.

Psionic Split Ray kannst du dir mit den Kräften im Endeffekt auch sparen.


Das Problem bei Crystal Shard ist, dass es nicht magischen Waffenschaden produziert. (Das ist der Fall bei allen Kristall-Effekten.) Die meisten großen Viecher werden also DR haben. Ich würds daher weglassen.


Schism ist seehhhhr mächtig, aber da du schon Temporal Acceleration rankommst, vielleicht nicht unbedingt nötig.  Hängt letzendlich davon ab, wie sehr du auf Nova machen möchtest. (Für Hustle gilt das natürlich um so mehr.)
1of3's - Der deutsche Blog zum Thema Rollenspieldesign und -theorie: http://1of3.blogspot.com

Darastin

  • Mitglied
Re: [3.5] Psion
« Antwort #11 am: 24. Dezember 2008, 16:02:02 »
Die Meta-Psionic Feats haben immer das Problem, dass man weniger Würfel reinwürfeln kann.
An sich richtig, aber bei genug PP lohnt es sich.

Zitat
Maximieren ist dann z.B. nur bei sehr großen Würfeln (d10) interessant. Je kleiner der Würfel desto besser ist es, einfach ein paar Würfel mehr zu würfeln. Ich würd die Dinger daher grundsätzlich nicht nehmen.
Tja... der W10 ist als Schadenswürfel recht selten (zumindest im Verhältnis 1 PP/1 Würfel); auf Anhieb fällt mir da nur Mind Thrust ein und wenn der Gegner schon einen Will Save vergeigen muß, dann sollte man ihm dafür doch einen richtig fiesen Effekt 'reindrücken und nicht nur Schaden.

Ich hab mal ein paar Zahlen in Open Office Calc gehauen um die Break Even Points für einige Fälle zu ermitteln. Im Folgenden wird davon ausgegangen, daß die maximal möglichen PP eingesetzt werden.

Für alle Würfel:
Bei ML 6 gleichen sich die 2PP für Empower durch den zusätzlichen Schaden aus, danach macht es mehr Schaden.
Bei ML 10 zieht Empower mit Overchannel gleich, danach macht es mehr Schaden.

Für W6:
Maximize lohnt sich bei ML> 9 und zieht ab ML 18 mit Empower gleich. Nicht so pralle.

Für W6+1:
Maximize lohnt sich bei ML> 11 und zieht ab ML 58 mit Empower gleich. Völlig indiskutabel.

Für W10:
Maximize lohnt sich bei ML> 8 und zieht ab ML 13 mit Empower gleich. Das wäre sicher interessant wenn es denn vernünftige Kräfte mit 1W10/PP gäbe...

Für W6-1:
Maximize gleicht die 4PP bei ML 8 aus und zieht bei ML 10 mit Empower gleich. Das ist doch was!

Overchannel ist nun so eine Sache. Man röstet sich damit ja selbst, es sei denn man nimmt noch Talented dazu, was einen aber a) auf niedriggradige Kräfte beschränkt (Globe of Invulnerability kommt dann echt böse) und b) den Fokus verbraucht, wodurch es mit Metapsionics konkurriert und Empower ist da auf Dauer einfach besser - von der PP-Effizienz ganz zu schweigen! Als Blaster sollte man sich also lieber für Empower entscheiden; Overchannel ist nur interessant wenn plötzlich qualitativ neue Effekte ins Spiel kommen (z.B. bei Astral Construct oder Dominate).

Zitat
- Time Hop : Super nützlich. Hindernisse entfernen, bewusstlose Verbündete vom Schlachtfeld nehmen, Gegner entwaffnen etc.
Entwaffnen ist keine so sinnvolle Anwendung - der Save skaliert nicht und wenn es durchkommt, dann würde ich lieber gleich den Gegner in die Zukunft schicken (teile und herrsche). Aber ansonsten eine wirklich feine Sache.

Zitat
- Temporal Acceleration
Hmmm...
An sich natürlich eine tolle Kraft: wie Time Stop, nur mit vorhersagbarer Wirkungsdauer. Leider aber auch mit ähnlichen Nebenwirkungen: Du kannst in dieser Zeit niemandem Schaden zufügen. Also muß Delay Power her; das klappt aber auch nur mit dem Trigger: Kreatur betritt Wirkungsbereich und der ist nicht so einfach einzusetzen. Als Blaster also nicht direkt der Hit; aber sehr fein um sich mal schnell zu (re)buffen oder dem Gegner eine Horde Astral Constructs vor die Nase zu setzen.

Zitat
- Clairvoyant Sense, auch wenn du da als Kineticist ein Feat für brauchst : Die Kosten sind minimal und die Reichweite gigantisch.
Feindliche Armee ausspähen? - Auge in die Luft hängen.
Dungeon ausspionieren? - Ein Auge hinters andere setzen. Also gleichsam Dungeoneering vom heimischen Sofa aus. (Dazu muss man natürlich Beleuchtung oder natürliche Darkvision haben.)
Quer übern Kontinent Post empfangen? - Beim Kollegen im Zimmer ne Tafel aufstellen und einmal am Tag "abrufen".
Und natürlich ganz wichtig: Ziele ausspähen und dann mit Burrowing Power "aus dem Nichts" angreifen. Besonders lustig mit Kräften, die keinen klar erkennbaren Ursprung haben (z.B. Energy Ball[) - die haben nicht den geringsten Anhaltspunkt woher der Angriff kommt!

Zitat
Grundsätzlich brauchst du nicht all zu viele Angriffskräfte, denn die werden nicht alt. Du kannst einfach mehr Energie reinbuttern und die Energie passend zu den Resistenzen des Ziels aussuchen.
Aber Vorsicht: Achte darauf, mindestens eine hochgradige Kraft zu haben wenn Du nicht ganz einfach mit Globe ov Invulnerability neutralisiert werden willst.

Zitat
Schism ist seehhhhr mächtig, aber da du schon Temporal Acceleration rankommst, vielleicht nicht unbedingt nötig.
Ich würde es trotzdem nehmen, da man es im Gegensatz zu Temporal Acceleration auch für die direkte Offensive einsetzen kann.

Save-or-Else willst Du ja nicht (schade eigentlich; da sind neben dem offensichtlichen Dominate auch noch andere lustige Sachen dabei), aber noch ein paar andere Empfehlungen:

Dispelling Buffer ist einer der wenigen Buffs, die Du auf Andere legen kannst - und ein verdammt guter noch dazu! Das ist insbesondere deshalb wichtig, weil das ebenfalls sehr gute Reddopsi keine Dispels blockt (ansonsten isses quasi Spell Turning Deluxe). Ach ja; Dispel Psionics solltest Du auch einpacken. Selbst bei "vorsichtiger" Interpretation (rein nach RAW ist es einfach zu gut) lohnt es sich. Man weiß nämlich nie wann und wie oft man Dispels braucht, deshalb gehören Dispels in das Repertoire eines Sontanzauberers oder eben Manifesters - bei vorbereitenden Zauberern schluckt es entweder überflüssige Slots oder man hat zu wenige dabei.

Telekinetic Maneuver wird gerade durch Augmentation sehr stark - insbesondere bei den Manövern, wo weitgehend unmodifizierte Ability Checks gewürfelt werden, kannst Du die meisten mittleren und auch einige große Gegner locker übertrumpfen.

Energy Adaption. Man weiß ja nie mit welcher Energieform die Gegner so anrücken - also nimm einfach alle!

Finger weg von Identify, es sei denn Ihr habt wirklich niemals Kohle und keinen Arkanisten mit Analyze Dweomer dabei. Das dauert 24 Stunden pro Gegenstand; nix gegen Downtime aber das ist pure Zeitverschwendung.


Bis bald;
Darastin
Darastins Grundregeln des Rollenspiels:
1. Sei kein Arschloch!  2. Spiele nicht mit Idioten!  3. Redet miteinander!

Abracadaver

  • Mitglied
Re: [3.5] Psion
« Antwort #12 am: 05. Januar 2009, 21:50:45 »
Hallo,

tut mir leid, das ich soviel gefragt habe und dann so dreist war nichteinmal eine Antwort zu schreiben:(

Jetzt nochmal ein großes Dankeschön für die Tipps, welche mir wirklich geholfen haben!

Der Charakter ist jetzt fertig und hatte auch schon ein vielversprechendes Debüt:)

Falls Interesse besteht was genau es geworden ist kann ich am WE gerne mal die Stats posten.