• Drucken

Autor Thema: Präsidentschaftswahlen in den USA  (Gelesen 9297 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Speren

  • Lektor
Präsidentschaftswahlen in den USA
« am: 03. November 2004, 06:50:24 »
 So, das wars wohl. :(

Ohio kann Kerry kaum noch holen und auch in New Mexico sieht es schlecht aus.
Nach einem anstrengendem Wahlabend gehe ich nun schlafen.

Gute Nacht.
No one touches the faerie!

Calivar

  • Mitglied
Präsidentschaftswahlen in den USA
« Antwort #1 am: 03. November 2004, 08:23:25 »
 Was für eine Enttäuschung!
Da falle ich aus dem Bett, torkel zum Fernseher und das erste was ich sehe, ist ein Republikaner, der interview't wird und gefragt wird, was man in einer 2. Amtszeit alles machen kann...

Seit ich Fahrenheit 9/11 gesehen habe, geht mir dieses Bild von G.W.B. nicht mehr aus dem Kopf, wo er am 9. September bei den Schülern sitzt, sein Berater ihm ins Ohr flüstert:
"Mr. President, we are under attack!"

und der Typ erstmal gemütliche 7 Minuten sitzen bleibt und tut, als wäre nix.

Schön war aber auch das hier:

Reporter: "Mr. Bush, what kind of president are you?!"
G.W.B: "I am a war-president!"  und grinst dabei breit... :boxed:  

eiszeit

  • Mitglied
Präsidentschaftswahlen in den USA
« Antwort #2 am: 03. November 2004, 08:31:32 »
 Naja, so müssen wir uns wenigstens nicht an einen neuen Idioten gewöhnen ;]
~ König der Narren

TheRaven

  • Mitglied
Präsidentschaftswahlen in den USA
« Antwort #3 am: 03. November 2004, 08:36:22 »
Zitat von: "Calivar"
Seit ich Fahrenheit 9/11 gesehen habe, geht mir dieses Bild von G.W.B. nicht mehr aus dem Kopf, wo er am 9. September bei den Schülern sitzt, sein Berater ihm ins Ohr flüstert:
"Mr. President, we are under attack!"

und der Typ erstmal gemütliche 7 Minuten sitzen bleibt und tut, als wäre nix.
Naja, das fand ich mitunder die lächerlichste Szene in dem Film. Was hätte er denn machen sollen? Zu diesem Zeitpunkt hatten sie ja noch gar keine Ahnung was überhaupt los ist. Hätte er aufspringen, in ein Jagdtflugzeig steigen und gleich den nahen Osten bombadieren sollen? Viele Sachen in Fahrenheit 9/11 sind eindrücklich, wenn auch polemisch aber diese Szene fand ich nun wirklich lächerlich nichtssagend.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

mulgus

  • Mitglied
Präsidentschaftswahlen in den USA
« Antwort #4 am: 03. November 2004, 08:47:42 »
 Gerade wird in Radio ein "Florida-Amerikaner" um die 70, Bush Wähler, zitiert:


Das Problem seien die ganzen Analphabeten die man in Florida habe, die würden auf die Propaganda von Kerry reinfallen

Ach ist das aber schön  :D  

Calivar

  • Mitglied
Präsidentschaftswahlen in den USA
« Antwort #5 am: 03. November 2004, 08:48:27 »
Zitat von: "TheRaven"
Naja, das fand ich mitunder die lächerlichste Szene in dem Film. Was hätte er denn machen sollen? Zu diesem Zeitpunkt hatten sie ja noch gar keine Ahnung was überhaupt los ist. Hätte er aufspringen, in ein Jagdtflugzeig steigen und gleich den nahen Osten bombadieren sollen? Viele Sachen in Fahrenheit 9/11 sind eindrücklich, wenn auch polemisch aber diese Szene fand ich nun wirklich lächerlich nichtssagend.
Zu dem Zeitpunkt war er unterrichtet, dass das erste Flugzeug in den Nord-Turm des WTC gecrash't war.
Natürlich hätte sich faktisch nichts geändert, wenn er gleich aufgestanden wäre, doch ihm mußte ja bewußt sein, dass
a) Handlungsbedarf besteht und erwartet wird
b) Kameras auf ihn gerichtet sind

Ich finde, dass gerade diese Szene gut dargestellt hat, wie hilflos er ist, wenn er alleine ist und selbst Entscheidungen treffen muss.

Scurlock

  • Mitglied
Präsidentschaftswahlen in den USA
« Antwort #6 am: 03. November 2004, 09:12:48 »
 Ich wäre froh, wenn Bush siegen würde. Dann müßte ich mein Bild vom blöden Amerikaner nicht überdenken.
And now the rains weep o'er his hall and not a soul to hear...

Hoki

  • Gast
Präsidentschaftswahlen in den USA
« Antwort #7 am: 03. November 2004, 09:28:42 »
 Religiöse Fanatiker mit allmachtsgefuehlen und dem Kommando ueber eine Armee beunruhigen mich immer wieder.

Viel erschreckender finde ich jedoch die Wahlbedingungen in einem Staat der sich selbst als die "beste" Demokratie der Welt bezeichnet.
Eine computerisierte Wahl ohne backup in einem alternativem Medium (papier) ??(bis auf einen bundesstaat)
Hallo???Zu sagen das waere technisch unmoeglich ist ja wohl eine ziemlich offensichtliche Luege.Aber wenigstens kann man an die netten Wahlrechner ein Modem stoepseln wenn man lustig ist.
Ganz normal ist es wohl auch nicht wenn 10000 Rechtsanwaelte die LEute an den Wahlstellen erwarten und 10000de ihre Wahlzettel mit Namen etc. nur unter Vorbehalt abgeben duerfen.

Zu 9/11: Der Film hat seine Fehler, aber wenn Gerhard Schroeder gemuetlich im Kindergartensitzt und Buecher liest waehrend gerade 2000 Deutsche einem Terroranschlag zum Opfer fallen und ein Flugzeug auf die Hardthoehe plumpst, und ihm seine Berater mitteilen das Deutschland von einer unbekannten Macht angegriffen wird, wuerde ich beten das er sofort entmachtet wird.

 

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
Präsidentschaftswahlen in den USA
« Antwort #8 am: 03. November 2004, 10:02:05 »
 Also die Jungs von CNN sagen, daß vor 10.00 Uhr Amizeit wohl nichts wirklich fest steht und einige Dinge wahrscheinlich 11 Tage zur genauen Bestimmung brauchen. Also warten wir bis heute Abend und schauen dann nochmal über den Teich.

Ich frag mich nur, was die Leute im District Columbia gerade denken, die 90 % Kerry gewählt haben und jetzt dennoch auf weitere vier Jahre mit you-know-who in ihrer Mitte blicken ...
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

Horustep

  • Mitglied
Präsidentschaftswahlen in den USA
« Antwort #9 am: 03. November 2004, 11:16:02 »
 @Topic

Also echt mal. Schön das sich hier alle im inszenierten Lästern üben. Klar, ich bin kein Bush-Fan und hätte, wenn ich es hätte tun können, für Kerry gestimmt, aber das dieser elende Propaganda-Film "Fahrenheit 9/11" hier als Argument auftaucht, das ist schon die unterste Schublade.

Dieser Film ist - ich habe wahrlich viel von ihm erwartet, weil ich die anderen Werke von Mister Moore ("The Big One", "Bowling for Columbine") eigentlich für ziemlich gut gehalten habe - ein absolut übles Pamphlet. Er ist derart verklärend und geschönt, dass es fast nicht mehr auszuhalten war...

Und wenn Mr. Bush eben sieben Minuten lang dran gesessen ist - na, und? Ich meine, im Denken ist er vielleicht nicht der Schnellste, aber was hätte er den tun können? Den Revolver ziehen und drei Löcher in die Decke knallen? Oder vor den kleinen Kids aufspringen und rufen: "WAR!"? Die hätten dann wahrscheinlich zwei Tage lang nichts mehr gegessen. Vermutlich hat er eher drüber nachgedacht, was das jetzt für die USA bedeutet.

Falls er gewinnt, dann sage ich: Gut, er ist es eben geworden! Ich hätte mir zwar jemanden anderes gewünscht, aber es hat eben nicht geklappt! Gratulieren sollte man ihm dennoch, das gehört zum guten Ton.

@Scurlock

Da ich auch nach längerer Suche keine Smilies bei deinem Beitrag gefunden habe, befürchte ich, du meinst es ernst. Ich möchte dein kleines Weltbild nicht beeinträchtigen, aber dieser Kommentar sagt wieder mal alles. Echt mal ein C-Kommentar...

Gruß. Horustep.

 
"Das Leben ist voll von kleinen Beunruhigungen!" (Alan Dean Foster)

Calivar

  • Mitglied
Präsidentschaftswahlen in den USA
« Antwort #10 am: 03. November 2004, 11:25:03 »
 @Horustep

Das besagter Film polemisch bis unter die Hutschnur ist, steht wohl ausser Frage und natürlich stellt er keinen objektiven Standpunkt dar, sondern beleuchtet das Ganze von einer sehr subjektiven - bush-feindlichen - Sichtweise.
Nur sind einige der gezeigten Dinge einfach Fakten, über die man nicht hinweg sehen kann.

Es geht mir nicht darum, dass ich erwartet hätte, dass Herr Bush in diesen 7 Minuten das weltliche Anti-Terror-Heimittel auftut - NUR zu sehen, wie ein Mann, dessen Nation gerade den schlimmsten außländischen Angriff seiner Geschichte erlebt, so tut, als wäre nichts passiert, finde ich schon recht bezeichnend.

Gerade da Kameras das Ganze aufgenommen haben...ansonsten hätte er ja - wie immer - dementieren können. ;)

Sei's drum, es gibt wohl 4 weitere Jahre politischen Stumpfsinn aus den USA...

Horustep

  • Mitglied
Präsidentschaftswahlen in den USA
« Antwort #11 am: 03. November 2004, 11:41:57 »
 @Calivar

Nun ja,

ich muss zugeben, wenn ich diesen "Film" einmal heranziehen darf, dass ich die Aussagen von Bush, etwa "War-President", etc. eigentlich nicht für so schlimm halte. Vielmehr hat mich die Aussage bei diesem Ball/Dinner (?) ziemlich stutzig gemacht, als er meinte, dass "sie (die Reichen und Reicheren) für manche die Elite, für ihn aber die Basis darstellen". Und das, obwohl die Armut in den letzten Jahren in den USA stark angestiegen ist. DAS fand ich heftig...

Ob es jetzt vier weitere Jahre Stumpfsinn aus den USA gibt, kann ich nicht beurteilen. Zwar waren die letzten nicht gerade glanzvoll, aber ich schätze schon, dass es eine kleine (?) Kurskorrektur in der US-Außenpolitik geben wird. Das Bush seinen Stil nicht ändert, ist klar. Aber das alles so bleibt wie bisher, ist nicht sicher. Vermutlich wird Herr Rumsfeld seine Koffer packen müssen und auch Condi Rice wird eine andere Rolle bekommen.

Herr Gedmin - zugegeben, ein Bush-Anhänger - vom Berliner Aspen-Institut meinte (auf N24 oder n-tv), Bush wird nach einem Wahlsieg zuerst einen außenpolitischen Kurswechseln vornehmen und Kontakte mit dem "alten" Europa versuchen zurück zu gewinnen. Ob dies stimmt, weiß ich nicht, aber abzuwarten bleibt es schon. Man soll' ja die Hoffnung nicht aufgeben.

Insofern: Warten wir es doch erst mal ab, was George W. in seiner zweiten Amstzeit überhaupt macht. Vielleicht hat er ja etwas dazugelernt...

Gruß. Horustep.
"Das Leben ist voll von kleinen Beunruhigungen!" (Alan Dean Foster)

Calivar

  • Mitglied
Präsidentschaftswahlen in den USA
« Antwort #12 am: 03. November 2004, 11:48:36 »
 Um das Ganze positiv zu Betrachten:

Viel Schlimmer kann es ja auch fast nicht mehr werden. <_<  

Horustep

  • Mitglied
Präsidentschaftswahlen in den USA
« Antwort #13 am: 03. November 2004, 11:52:04 »
 Eben... :D

Gruß. Horustep.
"Das Leben ist voll von kleinen Beunruhigungen!" (Alan Dean Foster)

toshi

  • Mitglied
Präsidentschaftswahlen in den USA
« Antwort #14 am: 03. November 2004, 12:11:01 »
 
Zitat von: "TheRaven"
Zitat
..."Mr. President, we are under attack!"
und der Typ erstmal gemütliche 7 Minuten sitzen bleibt und tut, als wäre nix.
...Was hätte er denn machen sollen? Zu diesem Zeitpunkt hatten sie ja noch gar keine Ahnung was überhaupt los ist. Hätte er aufspringen, in ein Jagdtflugzeig steigen und gleich den nahen Osten bombadieren sollen?
Bist du noch müde Raven?
Also es ist doch komisch, dass es ihn scheinbar gar nicht interessiert hat, "wer", "wo" und "wie" die USA angreift...
d.h. für mich, dass er es entweder schon wusste (Verschwörung! Verschwörung!) oder die Sache erstmal "verarbeiten" musste...

Auf jeden Fall war es eine nicht nur peinliche sondern auch schlicht und einfach falsche Reaktion, infach sitzen zu bleiben!

  • Drucken