Autor Thema: Nachteile?  (Gelesen 5868 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Nachteile?
« am: 07. Dezember 2004, 21:49:08 »
 Ich hätte's am liebsten ins Forum "Workshop-Regeln/Hausregeln" geschrieben... aber gut.

Wie ihr dem Titel entnehmen könnt möchte ich eine DSA-Regel adaptieren, die besagt, dass ein Charakter Nachteile in kauf nehmen kann um sich damit Vorteile zu "erkaufen" (Das Aufstiegssystem beruht darauf, dass man sich die Attribute/Talente/Fertigkeiten/Fähigkeiten für Erfahrungs- bzw. Abenteuerpunkte kauft).

Die Idee dahinter ist einfach, dass man durchaus mal einen einarmigen Char spielen kann, einen blinden, tauben oder sonstwie behinderten.
Vieleicht einen Charakter dessen Gesellschaftliches ansehen unter aller Sau ist oder einen, der einer Sucht unterliegt (Alkohol, Spielen, Drogen...)

So ein Charakter würde natürlich schnell hinter seinen Kammeraden zurück bleiben, die meisten Sachen sind nicht von Regeln abgedeckt (blind und taub schon) und... naja.
Um zu verhindern, dass so ein SC total abgeschlagen dasteht, sollte man überlegen, ob man ihm nicht Vorteile dafür gibt, die einfachste Methode wäre wohl ein negatives LA, aber... die genannten Nachteile reichen nicht aus um soetwas zu rechtfertigen.
Blinden könnte man als gratis-feat "Blind kämpfen" schenken, denn blind sein hat ja auch vorteile (Mitleid/Blickangriffe).
Aber Taube? Stumme? Süchtige?

Naja, die Fragen die sich nun stellen sind:
  • Gibt es dazu schon Regeln?
  • Was haltet ihr davon?
  • Wie könnte man eine solche Regel bauen? (Wie viel ist welcher Nachteil wert?)
Edit: Rechtschreibung
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

Kilamar

  • Mitglied
Nachteile?
« Antwort #1 am: 07. Dezember 2004, 22:37:04 »
 Das Thema hatten wir schon öfters, meine Antwort bleibt bei Nein.
Mit diesen Nachteilen würde genauso Min/Max betrieben wie mit allen anderen Rassen und Klassenfertigkeiten.
Sie wären also nur ein Hilfsmittel um den SC mächtiger zu gestalten.

Kilamar

Troi McLure

  • Mitglied
Nachteile?
« Antwort #2 am: 07. Dezember 2004, 23:18:32 »
 Schau mal ins Unearthed Arcana. Da stehen solche Feats drin. Man kann sich so quasi Bonusfeats erkaufen. Ich persönlich mag sowas nicht so gern, aber wem es gefällt sollte dort fündig werden...  ;)  
"Unter den Großen bin ich klein, aber unter den Kleinen bin ich der Größte!"

Grille

  • Mitglied
Nachteile?
« Antwort #3 am: 07. Dezember 2004, 23:20:37 »
 Moin Moin!

Zitat
Um zu verhindern, dass so ein SC total abgeschlagen dasteht, sollte man überlegen, ob man ihm nicht Vorteile dafür gibt, die einfachste Methode wäre wohl ein negatives LA, aber... die genannten Nachteile reichen nicht aus um soetwas zu rechtfertigen.

Nein! Nein und nochmals: NEIN! Das lädt doch wieder zum Powergaming ein. Um Rollenspiel zu spielen brauche ich keine Regeln die mich begünstigen.

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Nachteile?
« Antwort #4 am: 07. Dezember 2004, 23:35:31 »
Zitat von: "Grille"
Um Rollenspiel zu spielen brauche ich keine Regeln die mich begünstigen.
Stimmt auch wieder...

Ok, das Urteil scheint eindeutig ;) dann verwerfe ich die Idee mal ganz schnell. Vielen dank für die Meinungen.
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

TheRaven

  • Mitglied
Nachteile?
« Antwort #5 am: 07. Dezember 2004, 23:47:04 »
Zitat von: "Deus Figendi"
Naja, die Fragen die sich nun stellen sind:
Gibt es dazu schon Regeln?
Ja und zwar sehr ausführlich im Arcana Unearthed.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Sword of Cyric

  • Mitglied
Nachteile?
« Antwort #6 am: 08. Dezember 2004, 14:03:23 »
 Und auch (nach den UA Regeln) in den letzten paar Dragons (wobei einige davor leider eigentlich gar keine Nachteile sind)
Dude, don't taunt the god-killing abomination.

Hiob

  • Mitglied
Re: Nachteile?
« Antwort #7 am: 16. März 2009, 16:14:55 »
...
« Letzte Änderung: 02. Mai 2009, 03:16:54 von Hiob »

Kilamar

  • Mitglied
Re: Nachteile?
« Antwort #8 am: 16. März 2009, 16:23:20 »
Wenn es dafür Punkte gibt, sehe ich auf den erst Blick schon einen Haufen Sachen die man gefahrlos nehmen könnte.

Kilamar

Dinin

  • Mitglied
Re: Nachteile?
« Antwort #9 am: 16. März 2009, 16:23:49 »
Geil ist bei 00 noch 2x würfeln :)
Manchmal ist es besser den Mund zu halten, somit die anderen glauben zu lassen man sein dumm, als zu antworten und seine Dummheit zu bestätigen.

Darigaaz

  • Mitglied
Re: Nachteile?
« Antwort #10 am: 16. März 2009, 16:26:03 »
Zitat
Naja, die Fragen die sich nun stellen sind:
Gibt es dazu schon Regeln?
Nicht das ich wüsste, im Unearthed Arcana evtl. aber die sind weniger Nachteile, jedenfalls nicht die Flaws, die traits gefallen mir da besser.

Zitat
Was haltet ihr davon?
Einerseits...aber andereseits... ;)
Wenn ich Spieler habe, die das cool finden, wirklich benachteiligte SC zu spielen, why not? Wenn ich Spieler habe, die evtl. gewonnenen Boni dadurch ausnutzen würden, dann würde ich es nicht nutzen wollen. Zwar liegt es in der Natur der Dinge, Nachteile auszugleichen aber die Idee dahinter zu missbrauchen, indem man keine relevanten Nachteile hat oder zu starke Boni und generell damit ein Konzept auf Crunchebene plant, wäre für mich störend.

Dann ist DnD aber halt auch abstrakt, Behinderungen sind quasi absurd und können durch das Kampfsystem gar keine Auswirkungen haben sondern dienen lediglich dem Flair. Solange man nicht etwas am Kampfsystem ändert, sollte man dann auch auf direkte Auswirkungen auf mechanischer Ebene verzichten.

Zitat
Wie könnte man eine solche Regel bauen? (Wie viel ist welcher Nachteil wert?)
Edit: Rechtschreibung
Nimm das UA als Inspiration und dann solltest du auch alles andere um die SCs anpassen, ein einarmiger Kämpfer kann entweder nur Waffe oder Schild benutzen, nicht beides, aber eine AC ist nunmal wichtig (außerdem stellt sich die Frage, wieso er nicht zu nem Cleric rennt, um sich nen neuen Arm wachsen zu lassen). Du solltest also jedes Monster unter der Berücksichtigung des jeweiligen SCs einschätzen.

Da DnD nur kategorisiert, solltest du Behinderungen dann auch dahingehend durch kategorische Auswirkungen besetzen, ein Klimpfuß bsplw. mit pauschalen -2 DEX und -10 ft. base speed.

Dann evtl. an Warhammer Crit.-Tabellen orientieren und diese auf DnD ummünzen. Dazu müsstest du aber Trefferzonen einführen.
« Letzte Änderung: 16. März 2009, 16:29:38 von Darigaaz »
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Hiob

  • Mitglied
Re: Nachteile?
« Antwort #11 am: 16. März 2009, 16:33:06 »
...
« Letzte Änderung: 02. Mai 2009, 13:34:40 von Hiob »

Hiob

  • Mitglied
Re: Nachteile?
« Antwort #12 am: 16. März 2009, 16:49:03 »
...
« Letzte Änderung: 02. Mai 2009, 13:34:04 von Hiob »

masse

  • Mitglied
Re: Nachteile?
« Antwort #13 am: 16. März 2009, 17:01:29 »
Macht sich auch Prima für ausgefallene Quests. Wie zum Beispiel der Kämpfer Torin Blechhand begibt sich auf die Suche nach einem verschollenen Kämpfer der eine magische Hand hatte aus lebendem Metall. Er möchte seine quietschende magische Prothese endlich los  werden um endlich Respekt zu bekommen.

Magier Torben Augenklappe, zeitlebens ohne Auge. Begibt sich auf die Suche nach dem legendären Glasauge von Usador, welches der Legende nach einem einen magischen Blick verschaffen soll.

Ist genauso wie

Zitat
Die Idee dahinter ist einfach, dass man durchaus mal einen einarmigen Char spielen kann, einen blinden, tauben oder sonstwie behinderten.
viel zu einfach zu heilen. In D&D nach normalen Regeln ist es auf höheren Stufen ziemlich einfach diese Nachteile wieder wegzubekommen.
"Logik ist schwer ueberschaetzt. Ich sag 1+1+1+1+1 = 6
- Das ist doch falsch! - Ich weiss, aber es reimt sich!
Reime sind Freundlich, Logik ist feindlich!" - Kaeptn Peng

Hiob

  • Mitglied
Re: Nachteile?
« Antwort #14 am: 16. März 2009, 17:16:51 »
...
« Letzte Änderung: 02. Mai 2009, 13:33:26 von Hiob »