• Drucken

Autor Thema: 4TH EDITION: Keep on the Shadowfell  (Gelesen 24994 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Zechi

  • Globaler Moderator
4TH EDITION: Keep on the Shadowfell
« Antwort #75 am: 24. Mai 2008, 20:30:09 »
Zitat von: "Windjammer"
Frage an die Leute, die vorhaben, Shadowfell zu leiten: wie macht Ihr das bei Diplomacy, Bluff und Intimidate skill checks der SC auf die NSC im Dorf? Ich frage, weil ja bei diesen NSC - bis auf 1 NSC, der/die spaeter in einem "Encounter" auftaucht - die Spielwerte fehlen (Bsp. Will Save). Oder uebersehe ich da was? Es ist mir naemlich gerade aufgefallen.


Ich denke nicht, dass man die Skills bei den NSC im Dorf braucht. Die NSC sind ja eher alle sehr kooperativ und es kommt eher darauf an, dass die SC die richtigen Fragen stellen, um an gute Informationen zu kommen. Sollte es spontan zu einer Situation kommen in der die Skills tatsächlich angewandt werden, dann werde ich je nach Schwierigkeit einen DC festlegen (15/20/25) bzw. mir einen entsprechenden Wert überlegen oder gar eine Skil Challenge entwickeln.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Windjammer

  • Mitglied
4TH EDITION: Keep on the Shadowfell
« Antwort #76 am: 25. Mai 2008, 00:25:24 »
Zechi, den von Dir vorgeschlagenen Ansatz finde ich sicher gut (ist ja noch kein SL angestanden). Aber hier:
Zitat von: "Zechi"
Ich denke nicht, dass man die Skills bei den NSC im Dorf braucht.

frage ich mich, wo das Modul ueberhaupt die Benutzung der von mir genannten Skills vorsieht (und damit meine ich v.a. Diplomacy und Bluff). Weisst Du, erst jetzt ist mir wirklich klar geworden, was Du auf S.3 meintest:
Zitat von: "Zechi"
es gibt nur eine (Social) Skill-Challenge, was ich auch sehr schade finde. Es gibt aber diverse weitere Begegnungen mit NSC wo natürlich nicht gekämpft wird, die aber keine "Herausforderung" im regeltechnischen Sinne sind.

Erst jetzt verstehe ich, was Du meinst: das Abenteuer bietet genug Moeglichkeit zur sozialen Interaktion mit den NSC, aber dies ist nicht mal ansatzweise in die Regeln eingebunden. Da kann man Dir glaube ich sofort zustimmen, dass das "sehr schade" ist. Mehr noch, ich glaube, man haette sich von einem Modul, dass von der 4E einen fundierten Eindruck vermitteln soll, etwas ausgewogeneres erhoffen duerfen. Mal sehen, was zukuenftige Module bringen.
A blind man may be very pitturesque; but it takes two eyes to see the picture. - Chesterton

Zechi

  • Globaler Moderator
4TH EDITION: Keep on the Shadowfell
« Antwort #77 am: 25. Mai 2008, 09:31:46 »
Zitat von: "Windjammer"

Erst jetzt verstehe ich, was Du meinst: das Abenteuer bietet genug Moeglichkeit zur sozialen Interaktion mit den NSC, aber dies ist nicht mal ansatzweise in die Regeln eingebunden. Da kann man Dir glaube ich sofort zustimmen, dass das "sehr schade" ist. Mehr noch, ich glaube, man haette sich von einem Modul, dass von der 4E einen fundierten Eindruck vermitteln soll, etwas ausgewogeneres erhoffen duerfen. Mal sehen, was zukuenftige Module bringen.


Jep, genau das meinte. Wobei es mir noch nicht einmal unbedingt um soziale Interaktion geht, sondern allgemein um Skill Challenges jeglicher Art. Vier oder fünf von denen ohne eine Kampfbegegnung im Hintergrund wäre ein ganz gutes Verhältnis gewesen.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

TheRaven

  • Mitglied
4TH EDITION: Keep on the Shadowfell
« Antwort #78 am: 25. Mai 2008, 10:39:36 »
Zitat von: "Windjammer"
Mehr noch, ich glaube, man haette sich von einem Modul, dass von der 4E einen fundierten Eindruck vermitteln soll, etwas ausgewogeneres erhoffen duerfen.

Was ist wohl wahrscheinlicher:

A: Das Abenteuer spiegelt die 4E schlecht wieder, da nicht alle Möglichkeiten adäquat ausgeschöpft wurden und die Autoren zu fixiert auf einzelne Optionen waren.
B: Das Abenteuer spiegelt die 4E perfekt wieder, da der Aufbau und die Verteilung zwischen den unterschiedlichen Handlungsoptionen sorgfältig ausgewählt, besprochen und implementiert wurden, da es sich ja um das erste und somit ein wichtiges, sowie für die 4E repräsentatives Werk handelt.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Zechi

  • Globaler Moderator
4TH EDITION: Keep on the Shadowfell
« Antwort #79 am: 25. Mai 2008, 12:27:04 »
Naja, ich würde nicht von den Kaufabenteuern unbedingt auf die Möglichkeiten die Edition weniger Kampflastig spielen zu können schließen.

Des Weiteren halte ich einen klassischen Dungeon Crawl sicherlich für eine gute Einleitung in eine Edition, da zumindest als Neuling man ja besonders gerne "kämpft", aber ein paar mehr Skill Challenges wären nett gewesen.

Schaut man sich die ersten Abenteuer der 3E an, so war es da aber nicht anders. Die ersten beiden Abenteuer (Sunless Citadel, Forge of Fury) waren klassische Dungeon Crawls. Danach kam ein Stadt-Abenteuer (Speaker in Dreams) und dann das hervorragende Mystery/Crime Abenteuer The Standing Stones.

Es gibt also Hoffnung, dass es zumindest ein paar Abenteuer mit mehr Skill Challenges zukünftig geben wird.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Windjammer

  • Mitglied
4TH EDITION: Keep on the Shadowfell
« Antwort #80 am: 25. Mai 2008, 13:33:51 »
Zitat von: "TheRaven"
Zitat von: "Windjammer"
Mehr noch, ich glaube, man haette sich von einem Modul, dass von der 4E einen fundierten Eindruck vermitteln soll, etwas ausgewogeneres erhoffen duerfen.

Was ist wohl wahrscheinlicher: (..)

Was Du zitierst, hatte ich ursprunglich so formuliert:
Zitat
Mehr noch, ich glaube, man haette sich von einem Modul, dass einen grundsaetzlichen Eindruck der 4E vermitteln soll, etwas ausgewogeneres erwarten duerfen. Es sei denn, dies waere der neue Grundansatz. Mal sehen, was die Zukunft bringt.

:)
A blind man may be very pitturesque; but it takes two eyes to see the picture. - Chesterton

Windjammer

  • Mitglied
4TH EDITION: Keep on the Shadowfell
« Antwort #81 am: 02. Juni 2008, 16:40:53 »
Wunderschoener Spielbericht von Keep of Shadowfell, heute aufgetaucht.
LINK
Und - einfach nur geil - die Screen Shots. Die belegen: es geht auch OHNE MINIS. Zumindest von D&DM.

Play test
A blind man may be very pitturesque; but it takes two eyes to see the picture. - Chesterton

Archoangel

  • Mitglied
4TH EDITION: Keep on the Shadowfell
« Antwort #82 am: 02. Juni 2008, 17:19:22 »
Ach...hast du den auch schon gefunden...tja liebe Genossen, was halten wir nun von einem Spiel, bei dem ein durchschnittlicher 7jähriger in der Lage ist eine komplette Gruppe ohne Schwierigkeiten zu steuern?
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Zechi

  • Globaler Moderator
4TH EDITION: Keep on the Shadowfell
« Antwort #83 am: 02. Juni 2008, 17:43:11 »
Oh mein Gott, was für ein Massaker :D
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Tex

  • Administrator
    • Netiquette
4TH EDITION: Keep on the Shadowfell
« Antwort #84 am: 02. Juni 2008, 17:51:13 »
Zitat von: "Archoangel"
Ach...hast du den auch schon gefunden...tja liebe Genossen, was halten wir nun von einem Spiel, bei dem ein durchschnittlicher 7jähriger in der Lage ist eine komplette Gruppe ohne Schwierigkeiten zu steuern?


Oh, Hallo Settembrini, auch mal wieder hier?
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam

Duty Calls.

Windjammer

  • Mitglied
4TH EDITION: Keep on the Shadowfell
« Antwort #85 am: 02. Juni 2008, 18:00:32 »
Zitat von: "Zechi"
Oh mein Gott, was für ein Massaker :D

Genau mein Gedanke! Ich hab auch nie Lego gespielt, so dass die Figuren waehrend einem Kampf auseinander genommen wurden. Aber man lernt nie aus. :D
A blind man may be very pitturesque; but it takes two eyes to see the picture. - Chesterton

Archoangel

  • Mitglied
4TH EDITION: Keep on the Shadowfell
« Antwort #86 am: 02. Juni 2008, 19:44:30 »
Zitat von: "Tex"
Zitat von: "Archoangel"
Ach...hast du den auch schon gefunden...tja liebe Genossen, was halten wir nun von einem Spiel, bei dem ein durchschnittlicher 7jähriger in der Lage ist eine komplette Gruppe ohne Schwierigkeiten zu steuern?


Oh, Hallo Settembrini, auch mal wieder hier?


Es war eine wertneutrale Aussage. Eine Wertung hast erst du abgegeben...
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Arldwulf

  • Mitglied
4TH EDITION: Keep on the Shadowfell
« Antwort #87 am: 03. Juni 2008, 19:17:22 »
Zitat von: "Windjammer"
Zitat von: "Zechi"
Oh mein Gott, was für ein Massaker :D

Genau mein Gedanke! Ich hab auch nie Lego gespielt, so dass die Figuren waehrend einem Kampf auseinander genommen wurden. Aber man lernt nie aus. :D


Ihr solltet mal sehen was mein kleiner so alles mit meinen D&D Minis anstellt. Kennt ihr diesen komischen blauen Nashornverschnitt? Der tut so einer kleinen Drow schon ein wenig weh.

Insgesamt find ich den Spielbericht aber toll...ist doch schön wenn sich jemand für RP begeistert, und offenbar war der kleine ja nicht nur an den Kämpfen interessiert.

Zu der Frage oben...in dem Alter habe ich schon ganze Indianerstämme geleitet - und den Angriff auf das Fort!  :P
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Zechi

  • Globaler Moderator
4TH EDITION: Keep on the Shadowfell
« Antwort #88 am: 06. Juni 2008, 21:04:48 »
Es gibt drei weitere Add-Ons,, einmal weitere Side-Treks, FR-Konvertierung und Eberron-Konvertierung.

Die Konvertierungen sind aber so umfangreich, dass man sie sicherlich auch so benutzen kann.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Windjammer

  • Mitglied
4TH EDITION: Keep on the Shadowfell
« Antwort #89 am: 07. Juni 2008, 13:56:29 »
Ein guter Post von einem ueberzeugten 4E'ler, wie man die RP-Seite von KotS und die Hintergrundgeschichte ausarbeiten kann:Sebastian@Paizo
Und hier die Info, warum er die 4E der 3E vorzieht:
Spoiler (Anzeigen)
A blind man may be very pitturesque; but it takes two eyes to see the picture. - Chesterton

  • Drucken