Autor Thema: Video-Review: Kurt Wiegel D&D 4th Edition  (Gelesen 95792 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Arldwulf

  • Mitglied
Video-Review: Kurt Wiegel D&D 4th Edition
« Antwort #885 am: 04. Juni 2009, 15:06:54 »
Wormy man merkt dir echt an wie sehr du nur über eine Firma redest und nicht über das System oder die Spieler.  :thumbup:

Wie man auch nur auf  andere Gedanken kommen könnte... :cheesy:
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

YRUSirius

  • Mitglied
Video-Review: Kurt Wiegel D&D 4th Edition
« Antwort #886 am: 04. Juni 2009, 15:27:01 »
Zu Eurer Diskussion, seit wann muss eigentlich ein Rollenspielsystem Spass vermitteln?

:blink:

Hm, wieso sollte ein Spiel Spass machen...

Gruß,
YRUSirius

Das hat er nicht gesagt, also verdreh ihm nicht die Worte im Mund. Er hat nur gesagt, das System muss den Spaß nicht vermitteln, der Spaß kommt beim Spielen und nicht vom Spiel alleine.

Ich verdrehte ihm nicht die Worte im Mund, ich stellte eine rhetorische Frage. (lol @Lhor)

Es gibt Systeme oder Spiele, bei denen der Spaß beim Spielen leichter zustande kommt, als bei anderen Systemen oder Spielen. Es gibt schlecht designte Spiele, die machen aufgrund ihres Designs weniger Spaß, als andere Spiele. Wenn man die ganze C und D Ware für Konsolen oder den PC durchgeht, sollte einem das schnell klar werden.



Richtig, aber deswegen muss man nicht penetrant daran erinnert werden das man Spass haben muss soll. Und Spass sollte auch nicht von System aus definiert werden, weil wie gesagt es nicht seine Aufgabe ist Spass zu machen. Ich fühl mich durch dieses Gehabe etwas in meiner Entscheidungsfreiheit angegriffen, und Entscheidungsfreiheit ist doch grade das was Rollenspiele von anderen Spielen unterscheidet.

Aber natürlich ist es die primäre Aufgabe des Spielsystemes Spaß zu machen. Wieso sollte ich denn sonst ein Spiel spielen? Dungeons & Dragons hat doch nicht etwa den Primärzweck zu therapeutischen Maßnahmen herangezogen zu werden, sondern ist seit der ersten Inkarnation ein Unterhaltungsobjekt. Es ist ein SPIEL - und eben nicht SERIOUS BUSINESS. Dadurch, dass das Spiel ein Unterhaltungsobjekt ist, bist Du doch nicht in deiner Entscheidungsfreiheit eingeschränkt. Du kannst Dich ja immer noch mit Deinen Freunden zusammensetzen und dann entscheiden, dass Du keinen Spaß mit dem Spiel haben willst...



Wobei das einen nicht wirklich weiterbringt, denn mehr als das Spielen Spass machen soll wurde ja ohnehin nicht gesagt.
"Spass" ist eine niedrige und primitive Form der Unterhaltung. WoC hat die Spielinhalte ganz wesentlich auf diesen Aspekt fokussiert und reduziert. Nach meinem Dafürhalten gehört noch wesentlich mehr zu einem guten Spiel, als nur der Terminus "Spass".  Ich habe diese Thematik ja schon mehrfach im Forum mit einer Analogie zu Filmen verglichen. Die 4E-Fun-Tyrannei entspricht Hollywood-Popcorn-Kino. Unterhaltsam, spassig - aber das war es dann auch. Andere Filme können aber auch "Spass" machen und dabei ausserdem noch weitere Inhalte vermitteln.

Diese Klassifizierung ist oberflächlich und vorurteilsbelastet. "Spaß" ist nicht per se nur eine niedrige und primitive Form der Unterhaltung (Monthy Pythons "Sinn des Lebens" mal als krasser Gegenvergleich).

Wotc hat die Spielinhalte nicht nur auf den Spaßfaktor reduziert. Was soll das überhaupt heißen? Etwa, dass mit den gegebenen Spielinhalten der 4E etwa keine weiteren Inhalte vermittelt werden könnten, wie zum Beispiel etwa dem Nachgehen tiefgründiger Fragen etwa der menschlichen Existenz oder der wahren Natur der Wirklichkeit? All das und weitere Inhalte lassen sich auch mit dem 4E Spielsystem vermitteln. Bitte zeige mir auf und versuche mir zu belegen, dass die vermeintliche 4E Fun Tyrannei tiefgründigere Spielsessions vereitelt. Oder von mir aus auch inwiefern andere D&D Spielsysteme noch weitere Inhalte vermitteln... xD

Achja, es gibt übrigens sehr gutes Hollywood Popcorn Kino (Matrix Erster Teil, Tarantino). Hollywood Popcorn Kino muss nicht per se nur oberflächlich sein und keine weiteren Inhalte vermitteln. Es gibt genug Filme, die dies tun.

Genauso wie die 4E. Auch dort können weitere Inhalte vermittelt werden, innerhalb der Geschichte. Das ist doch der Kern des Rollenspiels. Und 4E hält niemanden davon ab.



THIS IS A SERIOUS GAME

Danke, Zechi. :) Ich fühle mit dem zu spät Hinzugekommenen mit. :)



Gruß,
YRUSirius
« Letzte Änderung: 04. Juni 2009, 15:55:19 von YRUSirius »
"If you've done your job right, your players are going to tell the stories for years to come - long after the memory of the game mechanics that brought them to life fades into dead neurons."

Lich

  • Mitglied
Video-Review: Kurt Wiegel D&D 4th Edition
« Antwort #887 am: 04. Juni 2009, 15:45:04 »
Diese Klassifizierung ist oberflächlich und vorurteilsbelastet. "Spass" ist nicht per se nur eine niedrige und primitive Form der Unterhaltung (Monthy Pythons "Sinn des Lebens" mal als krasser Gegenvergleich).
Was meinst Du mit dem Python-Vergleich? Und wie passt Deine Bezeichnung "oberflächlich" da hinein? Schon Kant und Mauthner haben sich kritisch mit dem "Spass" auseinandergesetzt, die willst Du doch sicher nicht als oberflächlich bezeichnen.
Liches are cold, scheming creatures that hunger for ever
greater power, long-forgotten knowledge, and the most terrible of arcane secrets. (MM 4Ed)
-4E is D&D for people who don't like D&D /A4L-Member

YRUSirius

  • Mitglied
Video-Review: Kurt Wiegel D&D 4th Edition
« Antwort #888 am: 04. Juni 2009, 15:49:01 »
Nein, deshalb ist es ja so falsch oder besser oberflächlich "Spaß" als so primitiv darzustellen.

Die Erwähnung Monty Pythons sollte zeigen, dass ein so absurd gehaltener Spaß-Film wie "Der Sinn des Lebens" durchaus seine tiefgründigen Aspekte besitzt.

Oder nehmen wir Helge Schneider. Absurder Dadaismus als spaßmachende Unterhaltung.

Öhm, so nebenbei, Lich: Hast Du Spaß, wenn Du ein Rollenspiel mit Deinen Freunden spielst?

Gruß,
YRUSirius
« Letzte Änderung: 04. Juni 2009, 16:08:13 von YRUSirius »
"If you've done your job right, your players are going to tell the stories for years to come - long after the memory of the game mechanics that brought them to life fades into dead neurons."

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
Video-Review: Kurt Wiegel D&D 4th Edition
« Antwort #889 am: 04. Juni 2009, 15:51:43 »
Mist ... 8 Seiten verpaßt. Naja, eigentlich nicht.
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

Lich

  • Mitglied
Video-Review: Kurt Wiegel D&D 4th Edition
« Antwort #890 am: 04. Juni 2009, 16:08:10 »
Öhm, so nebenbei, Lich: Hast Du Spaß, wenn Du ein Rollenspiel mit Deinen Freunden spielst?
Was soll das rhetorische Gequassel? Ich habe schon deutlich herausgestellt, worum es bei der Begriffsdefinition geht und worauf es mir ankommt. Vielleicht verwechselst Du auch Spass mit "Freude".
Liches are cold, scheming creatures that hunger for ever
greater power, long-forgotten knowledge, and the most terrible of arcane secrets. (MM 4Ed)
-4E is D&D for people who don't like D&D /A4L-Member

YRUSirius

  • Mitglied
Video-Review: Kurt Wiegel D&D 4th Edition
« Antwort #891 am: 04. Juni 2009, 16:09:23 »
Was heißt hier rhetorisches Gequassel? Hast Du nun Spaß oder auch Freude, wenn Du mit Deinen Freunden ein Rollenspiel spielst?

Gruß,
YRUSirius
"If you've done your job right, your players are going to tell the stories for years to come - long after the memory of the game mechanics that brought them to life fades into dead neurons."

Lich

  • Mitglied
Video-Review: Kurt Wiegel D&D 4th Edition
« Antwort #892 am: 04. Juni 2009, 16:17:40 »
Das ist unverschämtes rhetorisches Gequassel, weil Du ein Statement erzwingen willst, welches ich bereits schon viel differenzierter dargestellt habe.
Liches are cold, scheming creatures that hunger for ever
greater power, long-forgotten knowledge, and the most terrible of arcane secrets. (MM 4Ed)
-4E is D&D for people who don't like D&D /A4L-Member

YRUSirius

  • Mitglied
Video-Review: Kurt Wiegel D&D 4th Edition
« Antwort #893 am: 04. Juni 2009, 16:23:13 »
Ohhhh, was nicht gleich alles wieder unverschämt ist, wenn man sich der Mäeutik bedient...

Okay, dann verlink auf die viel differentiertere Darstellung - hier im Thread kann sie ja nicht sein, oder?

Gruß,
YRUSirius
"If you've done your job right, your players are going to tell the stories for years to come - long after the memory of the game mechanics that brought them to life fades into dead neurons."

Arldwulf

  • Mitglied
Video-Review: Kurt Wiegel D&D 4th Edition
« Antwort #894 am: 04. Juni 2009, 16:26:34 »
Wobei ich deine Sichtweise nicht wirklich für plausibel halte Lich, zumindest die in dem Posting weiter oben. Spass ist doch nicht Kennzeichen für eine niedrige und primitive Form der Unterhaltung.

Ehrlich gesagt habe ich vor allem mit Dingen Spass die zumindest halbwegs komplex sind und meinen Geist ansprechen. Geht dir das ernsthaft anders, oder steht bei dir an dieser Stelle Spass für etwas ganz anderes?

So wirkt es nämlich, als ob du dort den Begriff nur als Synonym verwendest.
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

YRUSirius

  • Mitglied
Video-Review: Kurt Wiegel D&D 4th Edition
« Antwort #895 am: 04. Juni 2009, 16:31:04 »
Interessanterweise lässt sich "Fun" mit Freude oder Spaß übersetzen.

Gruß,
YRUSirius
"If you've done your job right, your players are going to tell the stories for years to come - long after the memory of the game mechanics that brought them to life fades into dead neurons."

Wormys_Queue

  • Mitglied
Video-Review: Kurt Wiegel D&D 4th Edition
« Antwort #896 am: 04. Juni 2009, 16:53:28 »
Wormy man merkt dir echt an wie sehr du nur über eine Firma redest und nicht über das System oder die Spieler.  :thumbup:

Wie man auch nur auf  andere Gedanken kommen könnte... :cheesy:

Na? Grad mal wieder nichts besseres zu tun, als überhaupt nicht im Zusammenhang stehende Sätze miteinander zu verbinden, damit du auf deinen haltlosen Unterstellungen weiter rumreiten kannst?

Du bist echt nicht mehr ernst zu nehmen.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

YRUSirius

  • Mitglied
Video-Review: Kurt Wiegel D&D 4th Edition
« Antwort #897 am: 04. Juni 2009, 16:59:13 »
Wieso? Du hast doch über die Spieler gesprochen. :)

Total Off-Topic:
Netter Thread gerade auf ENWorld, mit sehr guten Tipps zur Spielführung von Pirate Cat.
http://www.enworld.org/forum/general-rpg-discussion/256997-i-m-thinking-giving-d-d-4th-edition-another-shot.html

Ach, ich seh gerade, Windjammer ist auch drin verewigt. ^^

Gruß,
YRUSirius
« Letzte Änderung: 04. Juni 2009, 17:01:45 von YRUSirius »
"If you've done your job right, your players are going to tell the stories for years to come - long after the memory of the game mechanics that brought them to life fades into dead neurons."

Wormys_Queue

  • Mitglied
Video-Review: Kurt Wiegel D&D 4th Edition
« Antwort #898 am: 04. Juni 2009, 17:02:44 »
Jo und? Hab ich in diesem Zusammenhang vorher behauptet, dass ich das nicht tun würde?
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Video-Review: Kurt Wiegel D&D 4th Edition
« Antwort #899 am: 04. Juni 2009, 17:08:35 »
Und ich bleibe dabei das ein System keinen Spass machen muss. Was Du meinst sind die Kapagnienwelten, Abenteuer usw. Wenn die schlecht designt sind dann macht es selbst mit der besten Runde keinen Spass...
Und da bin ich bei den D&D 3E Kaufabenteuern, die ich mir dann doch geleistet habe, sehr enttäuscht.

  • Drucken