• Drucken

Autor Thema: Wenn die Gesundheit der Pharmaindustrie nicht mehr genug einbringt  (Gelesen 14562 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TheRaven

  • Mitglied
Wenn die Gesundheit der Pharmaindustrie nicht mehr genug einbringt
« Antwort #30 am: 30. April 2011, 16:21:08 »
@Hautlappen
Machst du das absichtlich um mich auf deine Seite zu ziehen, indem ich die Homöopathie verteidigen muss? Wenn du richtig gelesen hättest, dann wüsstest du, dass dies die dort einheimischen Heiler und Hexendoktoren, nicht die Homöopathen gemacht haben. Und genau daraus versuchen die Alternativmedizinier ihre Legitimierung zu ziehen indem sie sagen, dass "ihre Methode" zumindest nicht schädlich sei. Schön und gut aber wieso stattdessen nicht eine echte medizinische Versorgung aufbauen anstatt die Leute dort mit Zucker zu beglücken? Aber ich spare mir die weitere Diskussion mit dir, da nun schon das zweite Mal klar wird, dass du dich nicht mit der Diskussion beschäftigst. Und trotz meiner Freude an dem Thema verschwende auch ich meine Zeit nur ungern.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Hautlappen

  • Mitglied
Wenn die Gesundheit der Pharmaindustrie nicht mehr genug einbringt
« Antwort #31 am: 30. April 2011, 16:34:15 »
Zitat
@Hautlappen
Machst du das absichtlich um mich auf deine Seite zu ziehen, indem ich die Homöopathie verteidigen muss? Wenn du richtig gelesen hättest, dann wüsstest du, dass dies die dort einheimischen Heiler und Hexendoktoren, nicht die Homöopathen gemacht haben.
Nein, das mache ich nicht absichtlich. Ich hab schlicht falsch gelesen. Der Fehler liegt da ganz bei mir.
Zitat
Und genau daraus versuchen die Alternativmedizinier ihre Legitimierung zu ziehen indem sie sagen, dass "ihre Methode" zumindest nicht schädlich sei
Da gebe ich dir natürlich recht, das ist kein sonderlich gutes Argument.
Zitat
Schön und gut aber wieso stattdessen nicht eine echte medizinische Versorgung aufbauen anstatt die Leute dort mit Zucker zu beglücken?
Richtig.
"I have no expression on my face" (Tuvok)

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Wenn die Gesundheit der Pharmaindustrie nicht mehr genug einbringt
« Antwort #32 am: 30. April 2011, 16:37:10 »
Wie auch immer, Parasiten und Geschwüre wie die Alternativmedizin und gerade pseudo-wisschenschaftliche Gebiete wie Homöopathie saugen einen nicht unerheblichen Teil der bereits raren Ressourcen aus dem Markt und zusehends muss die echte Wissenschaft mit Kinesiologen, Akupunkteuren und Breatharianern konkurrieren. Wenn man sich mal überlegt, was passieren würde, wenn man all die Energie und Mittel aus diesen Bereichen und von ihren Kunden in der Realität einsetzen könnte, dann tun interessante Tore auf.
Warum wird das nicht gemacht?
Warum steuern Pharmaunternehmen nicht ihren gesamten Forschungsetat in den von dir bevorzugten Bereich sondern auch in den Bereich Homöopathie? Warscheinlich doch, weil es ein Bombengeschäft ist.
Diesen Konflikt gibt es übrigens überall, wo die Kollegen aus den Wirtschafts- und Marketingabteilungen ihren Kollegen in der Forschung und Entwicklung das Geld zuteilen. Da ist in der Pharmaindustrie ja nicht anders, als anderswo.

Ich finde, dieses Gesetz setzt den Hebel an einer ganz falschen Punkt an. Aber ehrlich gesagt, das ganze Thema interessieret mich gar nicht genug.
1984 was not supposed to be an instruction manual.

masse

  • Mitglied
Wenn die Gesundheit der Pharmaindustrie nicht mehr genug einbringt
« Antwort #33 am: 30. April 2011, 21:55:10 »
Das Gesetz betrifft doch nicht nur Homöopathie, warum beißen sich dann alle an dem Thema fest?

Und wenn Wasser ein Gedächtnis besitzt, müsste es sich doch auch an alle anderen Dinge erinnern. Da macht der eigentliche Wirkstoff ja nur einen Bruchteil, einen Tropfen in einem ganzen Ozean, aus.   :D
"Logik ist schwer ueberschaetzt. Ich sag 1+1+1+1+1 = 6
- Das ist doch falsch! - Ich weiss, aber es reimt sich!
Reime sind Freundlich, Logik ist feindlich!" - Kaeptn Peng

Sword of Cyric

  • Mitglied
Wenn die Gesundheit der Pharmaindustrie nicht mehr genug einbringt
« Antwort #34 am: 01. Mai 2011, 13:33:09 »
Ich denke auch, vorallem da es überhaupt nicht um esoterischen Wunderkram sondern Homöopathie ging.
Ist leider das gleiche
Dude, don't taunt the god-killing abomination.

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Wenn die Gesundheit der Pharmaindustrie nicht mehr genug einbringt
« Antwort #35 am: 01. Mai 2011, 14:11:55 »
Ich denke auch, vorallem da es überhaupt nicht um esoterischen Wunderkram sondern Homöopathie ging.
Ist leider das gleiche
Vielen Dank, SoC, für den dümmsten Kommentar des Threads, denn daran lässt sich generell (für alle Diskussionen) etwas zeigen. Solche dämlichen Seiteneinwürfe sind es nämlich, die es unmöglich machen, sich in Foren über kontroverse Themen sachlich auszutauschen. Irgendwann kommt immer jemand, der meint, durch so ein Rumgepupse geistreich erscheinen zu müssen.
1984 was not supposed to be an instruction manual.

TheRaven

  • Mitglied
Wenn die Gesundheit der Pharmaindustrie nicht mehr genug einbringt
« Antwort #36 am: 01. Mai 2011, 15:39:51 »
Ja, es bringt die Diskussion nicht weiter aber faktisch hat er ja recht also was soll man machen? Und weil der dümmste Kommentar mir gehören muss hier mein Spruch: Homöopathie ist wie Religion, wenn man sich mal damit befasst, wird schnell klar, dass die Sache Quatsch ist.
« Letzte Änderung: 01. Mai 2011, 15:42:48 von TheRaven »
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Selvan

  • Mitglied
Wenn die Gesundheit der Pharmaindustrie nicht mehr genug einbringt
« Antwort #37 am: 01. Mai 2011, 15:57:33 »
James Randi explains homeopathy
Das spiegelt ziemlich gut meine Meinung zu dem Thema wider.

AnOceanSoul

  • Mitglied
Wenn die Gesundheit der Pharmaindustrie nicht mehr genug einbringt
« Antwort #38 am: 01. Mai 2011, 16:20:18 »


Ich denke auch, vorallem da es überhaupt nicht um esoterischen Wunderkram sondern Homöopathie ging.
Ist leider das gleiche
Vielen Dank, SoC, für den dümmsten Kommentar des Threads, denn daran lässt sich generell (für alle Diskussionen) etwas zeigen. Solche dämlichen Seiteneinwürfe sind es nämlich, die es unmöglich machen, sich in Foren über kontroverse Themen sachlich auszutauschen. Irgendwann kommt immer jemand, der meint, durch so ein Rumgepupse geistreich erscheinen zu müssen.

Liebster Xiam, darf ich dich drauf aufmerksam machen, dass du selbst exakt diesen Eindruck vermittelst, den du hier kritisierst?? Du hast selbst bei einer sachlichen Diskussion damit angefangen deinen Gegenüber auf eine Metaebene zu ziehen ("Du hast da ja n persönliches Problem mit... bla bla bla").

Und jetzt weitermachen XD is lustig zu verfolgen  :lol:
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Wenn die Gesundheit der Pharmaindustrie nicht mehr genug einbringt
« Antwort #39 am: 01. Mai 2011, 16:54:46 »
Liebster Xiam
Bitte keine Vertraulichkeiten in der Öffentlichkeit. Das sparen wir uns doch für hinterher auf  :wub:

darf ich dich drauf aufmerksam machen, dass du selbst exakt diesen Eindruck vermittelst, den du hier kritisierst??
Das kann gut sein.

Du hast selbst bei einer sachlichen Diskussion damit angefangen deinen Gegenüber auf eine Metaebene zu ziehen ("Du hast da ja n persönliches Problem mit... bla bla bla").
Hä? Metaebene? Wer hat denn hier was von Metaebene geschrieben? Der ist doch Hautlappen gegenüber gar nicht persönlich geworden.
Mich hat gestört, dass SoC Homöopathie als esoterischen Wunder-Mumpitz bezeichnet, einzig aus dem Grund, Homöpathie als solche abzuwerten. Denn ich weiß, dass SoC weiß, dass das totaler Blödsinn ist.
Derartig oberflächliches Geschwurbel herzunehmen, als Stilmittel um seine persönliche Verachtung auszudrücken, bringt aber eine Diskussion nicht weiter sondern im Gegenteil, tötet diese, denn wenn man die andere Sichtweise vertritt, hat man gar keine Lust mehr, sich mit dem Schreiber von sowas auseinander zu setzen, weil man genau weiß, da kommt außer wenig ernstzunehmender Animositäten nicht viel. Und ja, wenn jemand keine Lust hat in einer Diskussion einen argumentativen Standpunkt einzunehmen sondern nur mal eben (vielleicht aus Gründen der Selbstinszenierung) in den Thread uriniert, nenne ich das nun mal beim Namen.

Spoiler (Anzeigen)
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Tempus Fugit

  • Mitglied
Wenn die Gesundheit der Pharmaindustrie nicht mehr genug einbringt
« Antwort #40 am: 01. Mai 2011, 16:58:55 »
Na, wenn AOS hier schreibt, dann ist das Thema ja gerettet, weil sie ja immer soviel Intelligentes beizusteuern hat.
Übermensch, weil Rollenspieler

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Wenn die Gesundheit der Pharmaindustrie nicht mehr genug einbringt
« Antwort #41 am: 01. Mai 2011, 17:20:41 »
Ja, es bringt die Diskussion nicht weiter aber faktisch hat er ja recht also was soll man machen? Und weil der dümmste Kommentar mir gehören muss hier mein Spruch: Homöopathie ist wie Religion, wenn man sich mal damit befasst, wird schnell klar, dass die Sache Quatsch ist.
Kommt drauf an, ob man es auf einer inhaltlichen oder einer Metaebene betrachtet.

Mag sein, dass Religion z.B. für einen derart rational eingestellen Menschen wie dich inhaltlich inakzeptabel ist. Religion ist aber viel mehr als eine Annsammlung von unglaubwürdig klingenden Wundergeschichten in der Bibel. Und Homöopathie ist wohl genauso viel mehr, als die Summe der (kaum- oder nicht-vorhandenen) Inhaltsstoffe.

Nicht alle Menchen sind rational in true/false-Kathegorien denkende, nahezu ausschließlich naturwissenschaftlich geprägte Menschen, die die Welt anhand ihrer naturwissenschaftlich nachweisbaren Bestandteile analysieren und für die Welt sich auch ausschließlich daraus zusammensetzt. Ich finde es immer bedauerlich, dass Menschen in ihrem rein auf Naturwissenschaft zentriertem Weltbild den Erkenntnissen einer philosophischen Weltsicht verschließen. Andersherum ist das zumindest mEn nach nicht der Fall.  Von daher befremdet es mich auch, dass sich naturwissenschaftlich denkende Menschen sehr oft für überlegen halten und sich selbst in einer Position über dem Rest der Menschheit platzieren und meinen, auf diesen herab blicken zu können - ausgedrückt in einer vor Verachtung vor allem nicht naturwisenschaftlich beweisbaren triefenden Wortwahl. Man glaubt offenbar, jemand der Religion praktiziert (oder Homöopathische Mittel anwendet), hat für sich selbst entschieden, sich eine Binde um die Augen zu legen und im Dunkeln zu tappen, weil er seine Welt durch Zaubermumpitz gestalten lässt, anstatt sich den reinen Erkenntnissen der Wissenschaft zu öffnen.

Ich finde, genau das umgekehrte ist der Fall. Jemand, der seinen Horizont auf die naturwissenschaftliche Sichtweise einschränkt, beschränkt sein eigenes Denken und ist somit eigentlich tatsächlich derjenige, der mit einer Augenbinde durch die Welt läuft und glaubt, dadurch besser sehen zu können. Tatsächlich ist es doch so, dass (von Extremen abgesehen) die wenigsten religiösen Menschen wissenschaftliche Erkenntnisse ablehnen. Umgekehrt bin ich mir da nicht so sicher. Ich nehme auch an (obwohl ich mir da nicht so sicher bin, weil mir persönlich da die Erfahrung fehlt), dass die wenigsten Menschen, die sich homöopathisch behandeln lassen, die Schulmedizin mit ihren Pharmazeutischen Präparaten prinzipiell ablehnen. Vielmehr wird Homöopathie doch als Alternative oder Ergänzung, nicht jedoch als Ersatz angesehen.

Um es kurz zu einem Abschluss zu bringen: Etwas, was Menschen nicht schadet, ihnen aber hilft (auch wenn man nicht weiß, warum), hat mMn seine Existenzberechtigung.
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Kilamar

  • Mitglied
Wenn die Gesundheit der Pharmaindustrie nicht mehr genug einbringt
« Antwort #42 am: 01. Mai 2011, 17:37:54 »
Aber nicht wenn es genauso wikt wie Zuckerkapseln und man es den Leuten für teures Geld verkauft oder Wirkungen verspricht die sie nicht halten können.
Ich denke es ist Betrug und grenzt am Körperverletzung homöopathische Mittel gegen Malaria, radioaktive Verstrahlung, Milzbrand oder Pocken anzubieten.
Das ist nicht mit homöopathischen"Koffein"-tabletten gegen Einschlafschwierigkeiten zu vergleichen, die schaden wenigstens nicht.

Kilamar

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Wenn die Gesundheit der Pharmaindustrie nicht mehr genug einbringt
« Antwort #43 am: 01. Mai 2011, 17:48:50 »
Aber nicht wenn es genauso wikt wie Zuckerkapseln und man es den Leuten für teures Geld verkauft oder Wirkungen verspricht die sie nicht halten können.
Genau das ist die Weltsicht, die ich meine: Wirksamkeit(true/false)=Inhaltsstoffe
Die Wirksamkeit eines Medikamentes lässt sich jedoch nicht nur von seinen Inhaltsstoffen und deren chemischen Auswirkungen im Körper erklären. Eine große Rolle spielen auch die Selbstheilungskräfte des Körpers. Und damit sind wir rein bei den tatsächlichen Auswirkungen.
Eine Krankheit ist eine Einschränkung der Lebensqualität. Eine nicht zu unterschätzende Rolle, spielt daher das empfundene Wohlbefinden des Patienten.

Natürlich muss es einen Rahmen geben. Es darf nicht sein, dass homöopathische Mittel, die nachweislich keinen Effekt auf den Krankheitsverlauf haben, als Alleinheilmittel angepriesen werden. Aber ie komplett zu verbieten, hielte ich eben auch für falsch, wenn es doch scheinbar so ist, dass sie als Ergänzungsbehandlung Menschen allein durch die psychologische Wirkung ein gesteigertes Wohlbefinden bescheren.
1984 was not supposed to be an instruction manual.

TheRaven

  • Mitglied
Wenn die Gesundheit der Pharmaindustrie nicht mehr genug einbringt
« Antwort #44 am: 01. Mai 2011, 20:39:47 »
Es darf nicht sein, dass homöopathische Mittel, die nachweislich keinen Effekt auf den Krankheitsverlauf haben, als Alleinheilmittel angepriesen werden.
Wird es aber. Die alternative Medizin definiert und profiliert sich doch gerade durch die Skepsis an der echten Medizin und schämt sich auch nicht das offen zu propagieren. Die Beispiele von unnötig langen Genesungen bis hin zu Todesfällen aufgrund unterlassener medizinischer Versorgung sind zahlreich.

Das Problem ist übrigens auch relativ einfach zu erfassen aber schwer zu korrigieren. Alternative Behandlungen dauern fast immer eine Stunde, haben einen intensiven Heiler/Patienten-Kontakt zum Inhalt und sehr oft einfach jemanden, der empathisch zuhört und sich Zeit für die Gebrechen nimmt. Dazu kommt die entspannte Atmosphäre und eben die fehlenden Nebenwirkungen. Ein durchschnittlicher Arztbesuch dauert acht Minuten und ein oftmals zwischenmenschlich nicht gerade glänzender Mediziner verschreibt einem Medikamente, die Nebenwirkungen haben.

Bei alltäglichen Problemen, die eigentlich keinerlei Behandlung bedingen, sondern halt einfach Gegenstand des Lebens oder älter werdens sind und daher die Ärzte meistens nicht im Geringsten interessiert ist es klar, dass viele Leute nach jemandem suchen, der sich ihrer annimmt und sei es auch nur zum Schein. Damit habe ich auch nicht grundsätzlich Probleme. Aber es ist für manche Leute nur ein kleiner Schritt von solchen zusätzlichen Wohlfühlbehandlungen hin zu einem Realersatz.
« Letzte Änderung: 01. Mai 2011, 20:49:33 von TheRaven »
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

  • Drucken