• Drucken

Autor Thema: Der Politik-Streit-Thread  (Gelesen 94436 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

AlexH

  • Mitglied
Re: Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #405 am: 08. Dezember 2008, 09:45:02 »
Na ja, ich finde das jetzt nicht so sehr skandalös, aber auch nur deshalb, weil es mich bei der hessischen(!) SPD nicht wundert. Habe ich druchaus großen Respekt vor der guten, alten SPD, die sich durch Höhen und Tiefen geschlagen, deren Mitglieder der Verfolgung ausgesetzt waren, und die dennoch immer zu ihren demokratischen Wurzeln bekannt und für diese  gekämpft hat, so ist die Hessen-SPD als Untergliederung, na ja, etwas speziell.

Es gibt gute und wirklich sachlich arbeitende Menschen in der Kommunalpolitik, aber leider merkt man Hessen an, dass über viele Jahrzehnte hinweg eine Partei dominiert hat, was in meinen Augen dazu geführt hat, dass Sachpolitik mehr und mehr ins Hintertreffen gerät und die reine Machtpolitik und Postenvergabe das zentrale Thema für viele SPDler -aber nur die, die schon Positionen innehaben- darstellt. Allmählich wacht die SPD Basis  auf und erkennt -durch das Ypsilantische Sommertheater wachgerüttelt- was da mit der SPD in den vergangenen Jahren passiert ist. Immer wieder wurden neue Verwaltungsebenen geschaffen, immer wieder neue Strukturen über bestehende übergestülpt, weil man so noch ein oder zwei altgediente Genossen "versorgen" konnte. Dass dann die so "überverwalteten" Strukturen, seien es Eigenbetriebe, Krankenhäuser, Müllverwertungsanalagen oder sonstiges, aufgrund der leider oftmals fehlenden Fachkompetenz vor die Wand gefahren werden, und die Bürger die Zeche über die Steuern zu zahlen haben - was solls. Hauptsache, Genosse Schmidt hat seine A-Hastenichgesehn Stelle und die korrespondierenden Pensionsansprüche. Wer gegen diese -man verzeihe das abgedroschene Wort- verfilzten Strukturen vorgehen will, muss als Quasi-"Revoluzzer" dann doch den "bürgerlichen" Parteien den Vorzug geben. Und ja, ich gebe unumwunden zu, in Bayern läuft es genauso, nur unter anderen Vorzeichen. Aber da haben die letzten Wahlen ja auch ein Wachrütteln begonnen. Ich glaube allgemein, dass die Wähler wesentlich informierter sind, als dies früher der Fall war. Leute informieren sich, wollen Hintergründe wissen und wählen dementsprechend. Ich hoffe, dass dies in einen "Selbstreinigungsprozess" der Hessen-SPD führt, damit ich auch in Zukunft einen politischen "Gegner" (Mitbewerber halte ich für ein besseres Wort) habe, mit dem auch Kompromisse und Zusammenarbeit möglich sind. Auch wenn ich weit entfernt bin, SPD zu wählen, wünsche ich dieser alten Traditionspartei jedoch diesen Reinigungsprozess sehr.

Die Fotohandy Aktion zeigt daher leider nur, wie tief man gesunken ist, bzw. wie sehr man sich dem "Duldungspartner", der SED*, angenähert hat.

*ich weiß, es steht "Die Linke" drauf, aber wie heißt es so schön: "Never judge a book by its cover!" Ich nenne die Dinge lieber beim (wahren) Namen.
« Letzte Änderung: 08. Dezember 2008, 09:47:12 von AlexH »

Lagrange

  • Mitglied
    • http://www.rockfurt.de
Re: Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #406 am: 08. Dezember 2008, 12:01:18 »
Man merkt, dass Du aus Nordhessen kommst, wo die SPD deutlich länger Mehrheitspartei war. Bei uns in Südhessen, hat dies die CDU schon lange nachgeholt (von wegen Postengeschachere und so). Bsp. Frankfurt: Hier regiert Petra Roth (CDU) auch schon seit 13 Jahren und es gibt etliche Posten in kommunalen Betrieben, die mit Parteifreunden besetzt sind, von denen niemand so ganz genau weiß, wie die sich genau dafür qualifiziert haben... Wie gesagt ein beliebtes Spiel aller Parteien und besonders der beiden großen!

Im Übrigen: das mit den Handyfotos ist doch mehr ein Insider (was die Sache nicht besser macht!), der nicht wirklich zum Tragen kommt. Ich denke einige Abgeordnete wollten sich (vor allem selbst) vergewissern, dass sie NICHT das U-Boot waren, das die Wahl torpediert hat. Aber das haben die drei "Wackeren" ja dann eh' verhindert...

Arldwulf

  • Mitglied
Re: Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #407 am: 08. Dezember 2008, 13:28:37 »
Im Übrigen: das mit den Handyfotos ist doch mehr ein Insider (was die Sache nicht besser macht!), der nicht wirklich zum Tragen kommt. Ich denke einige Abgeordnete wollten sich (vor allem selbst) vergewissern, dass sie NICHT das U-Boot waren, das die Wahl torpediert hat. Aber das haben die drei "Wackeren" ja dann eh' verhindert...

Zumindest zeigt dies sehr schön wie viel man von der "totalen Überraschung" halten sollte dass es doch noch Abweichler gab - die sich natürlich zuvor nie geäussert hätten.

Letztlich war die Befürchtung das es so kommt von Anbeginn da, und auch die Einzelpersonen galten ja von Anfang an als kritisch gegenüber den Plänen.
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

DU#1229

  • Gast
Re: Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #408 am: 18. Januar 2009, 23:28:04 »
Ypsilanti hat ihre Rechnung bekommen.  :thumbup:
Leider ist die Alternative... Koch... naja, lassen wir das.

Was sagen denn die Hessen zu dem Ergebnis? Und was wird sich jetzt politisch tun?

Darigaaz

  • Mitglied
Re: Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #409 am: 19. Januar 2009, 00:13:14 »
Solange die Studiengebühren wegbleiben, ist für mich die Welt in Ordnung.  wink
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

AlexH

  • Mitglied
Re: Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #410 am: 19. Januar 2009, 10:37:44 »
Mein Gott, die arme Andrea Ypsilanti muss den Hut nehmen, jetzt wo doch Schäfer-Gümbel eigentlich ein solch miserables Ergebnis eingefahren hat... hüstl.

Nun, nach dem ganzen Hick-Hack der letzten Monate begrüße ich jedenfalls stabile Mehrheitsverhältnisse und freue mich, dass nun die zahlreichen Investitionen, die in den letzten Jahren in "meine" Region (Nordhessen) geflossen sind, konsequent weitegeführt werden. Ich freue mich auch, dass unser Wahlkreis wieder mit mehr Abgeordneten (mehrerer Parteien) in Wiesbaden vertreten ist, als dies zuvor der Fall. Am meisten freue ich mich jedoch darüber, dass wir den Wahlkreis 9 (Eschwege-WItzenhausen) direkt gewonnen haben! Und ich hoffe, dass der Trend, dass sich bürgerliches Wählerverhalten immer mehr auch in der einstigen roten Hochburg Nordhessen zeigt, anhält.

Also, mir geht es heute mal so richtig gut!
« Letzte Änderung: 19. Januar 2009, 15:02:31 von AlexH »

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #411 am: 19. Januar 2009, 13:38:38 »
Ach, na ja, so rieeesig ist das Ergebnis der CDU jetzt auch nicht. *stocher*
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Lich

  • Mitglied
Re: Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #412 am: 19. Januar 2009, 13:42:43 »
Solange die Studiengebühren wegbleiben, ist für mich die Welt in Ordnung.  wink
Warum? Es gibt zuviel Studenten. Und daher zu viel Protokolle und Klausuren, die ich durchschauen muss  :P
Liches are cold, scheming creatures that hunger for ever
greater power, long-forgotten knowledge, and the most terrible of arcane secrets. (MM 4Ed)
-4E is D&D for people who don't like D&D /A4L-Member

Re: Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #413 am: 19. Januar 2009, 13:50:59 »
In welchem Fach guckst Du denn?


Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Re: Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #414 am: 19. Januar 2009, 18:46:26 »
Ihr Ärmsten, nochmal fünf Jahre den Mann... aber das schafft ihr, TSCHAKKA!
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

Fischkopp

  • Mitglied
    • Rorschachhamster
Re: Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #415 am: 19. Januar 2009, 20:06:53 »
Interessant finde ich das Abschneiden der FDP. Also der Partei, die faktisch die Wirtschaftskrise direkt mitzuverantworten hat - quatsch - bei der die Wirtschaftskrise Programm ist.  ::)

FDP: "Schlanker Staat, schlanker Staat, schlanker Staaahat, schlanker..."
VÖLLIG überraschend (Öchköffhust) kommt eine Weltwirtschaftskrise daher...
FDP: "Ups... HEY. Wo war denn die Bankenaufsicht? Ihr habt versagt! Jetzt muß der Staat den Banken aber Milliarden reinschieben!
Starker Staat, starker Staat, starker Staaahat..."  :boxed:
Mein Weblog: http://rorschachhamster.wordpress.com/
"Metagaming is for pussies." -mxyzplk

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #416 am: 19. Januar 2009, 20:21:34 »
Leider ist es ja genau so. Die sind ja nicht mal dafür, jetzt den Markt ohne Bailout machen zu lassen. Wäre wenigstens konsequent :D
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Fischkopp

  • Mitglied
    • Rorschachhamster
Re: Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #417 am: 19. Januar 2009, 20:27:23 »
Wäre wenigstens konsequent :D
Naja, sie bleiben konsequent dabei, das beste für ihre Klientel herauszuholen, auch wenn alle und alles andere dabei auf der Strecke bleibt...  :X
Mein Weblog: http://rorschachhamster.wordpress.com/
"Metagaming is for pussies." -mxyzplk

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #418 am: 19. Januar 2009, 22:39:55 »
Also: lieber 15 Jahre Roland Koch oder 8 Jahre Bush?
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

DU#1229

  • Gast
Re: Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #419 am: 19. Januar 2009, 23:14:07 »
Beides besser als Y

  • Drucken