• Drucken

Autor Thema: Der Politik-Streit-Thread  (Gelesen 94505 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 10 Gäste betrachten dieses Thema.

TheRaven

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #585 am: 03. März 2011, 17:35:38 »
Womit sich aber ausnahmslos beide Beteiligten ins Aus schießen. Denn sachliche Argumente bringt keiner.
Was ja auch nicht das Ziel war. Wen interessiert schon eine sachliche Diskussion. Meinst du in dem Falle wäre das hier verlinkt worden? Ist schliesslich ein Radiosender und der will, dass Leute zuhören. Der Moderator war also ganz klar auf Konfrontationskurs, sprich, seine Argumentation war zielgerichtet und dafür kann man ihn nicht kritisieren. War vielleicht ja nicht mal seine eigene Meinung. Die Dame war jedoch real und vertrat ihre eigene, echte Meinung, was sie der Kritik aussetzt. Ist vielleicht nicht fair aber seit wann ist das Leben fair?
« Letzte Änderung: 03. März 2011, 17:38:39 von TheRaven »
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

AnOceanSoul

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #586 am: 03. März 2011, 17:37:15 »
Womit sich aber ausnahmslos beide Beteiligten ins Aus schießen. Denn sachliche Argumente bringt keiner.
Was ja auch nicht das Ziel war. Wen interessiert schon eine sachliche Diskussion. Meinst du in dem Falle wäre das hier verlinkt worden? Ist schliesslich ein Radiosender und der will, dass Leute zuhören.

Das könnte 1:1 eine Diskussion zwischen mir und Familienmitgliedern sein. Allerdings wird mir das nach fünf Minuten im Kreis reden jeweils zu dumm und ich muss abbrechen, sonst werde ich rasend. Gegen eine Wand reden und so.

Das hatte mich verwundert :)

PS: Ah, bei ~11:00 rückt der nette Interviewer dann doch mal mit was Anständigem raus ^^
« Letzte Änderung: 03. März 2011, 17:39:14 von AnOceanSoul »
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls

Tamriel

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #587 am: 03. März 2011, 17:40:50 »
Ich habs jetzt mal zu Ende gehört.

Der Mod. ist rhetorisch natürlich wesentlich besser aufgestellt. Er macht sich hier natürlich nen Spass sie vorzuführen, statt sie zu kicken und sich mit jemanden auseinander zu setzen der ihm gewachsen ist.

Aber wenn sie ihn f***ken will dann soll sie ihn doch einfach mal anschreiben. (also von wegen nett und hübsch und so)
Das macht keinen guten Minister aus.

Mit einer Sache hat der Mod. aber Recht. "Man kann nicht Werte propagieren die man selbst nicht einhält."
Das witzig ist viele Leute machen das jeden Tag.

Bei dem ganzen vorgekauten Meinungen kann ich mitlerweile gar nicht mehr objektiv entscheiden ob das wirklich so ist wie es mir berichtet wird. Kaum einer Stellt sich heute noch hin und gibt offen zu "Ich habe gar keine Ahnung."
Dadurch das mir alle Daten scheinbar offen vorliegen kann ich mich ja gar nicht irren.


Er hat gelogen er war einfach nur schlechter als die anderen.  :-X ("Wir stoppen Hussain weil er eine Bedrohung für die Welt ist." "Nein wir wollen nicht ans ÖL.")
« Letzte Änderung: 03. März 2011, 18:01:49 von Tamriel »
"So heiß wie die Waffe, so kalt ist die Hand die sie führt."
"Was zum Läufer henkt hier?"

Tamriel

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #588 am: 03. März 2011, 17:48:38 »
Es wurden nicht einfach ein paar Sätze abgeschrieben, sondern fast 3/4 der Arbeit sind geklaut. Diese Information fehlt den meisten Leuten.

Ohne das schönzureden. Und kein Persönlicher Angriff nur ein Beispiel für mein Argument von oben.

Hast du die Arbeit in der Unibibo Bayreuth gelesen? Oder eine deiner Quellen? Wie verlässlich ist diese?
Könntest du ein objektiven Vergleich anstellen zwischen angegebenen Quellen in der Arbeit, und selbst geschriebenen Text?

Btw. Doktorarbeit ungleich Doktorarbeit

Das weis ich zumindest von Doktorarbeiten im Medizinischen Bereich und Arbeiten in der Naturwissenschaft. Das betrifft Umfang als auch wirkliche Wertschöpfung.


mfg
"So heiß wie die Waffe, so kalt ist die Hand die sie führt."
"Was zum Läufer henkt hier?"

Wasum

  • Mitglied
  • Venn
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #589 am: 03. März 2011, 17:59:08 »
Ich sehe das wie der Rabe. Der Moderator führt ein Paradebeispiel jener Menschen, die blind und ohne jegliche Grundlage (abgesehen von seiner Sympathie?) entschulden, was unser Exdoktor so alles fabriziert hat, ja ihm fast verfallen sind, vor, ist ihm rhetorisch überlegen und verhält sich eben, wie man es von einem Radiomoderator erwartet. Dass dieser sich nicht für eine sinnvolle Diskussion interessiert, ist für die fast erschreckende Erkenntnis quasi total irrelevant, denn was die gute Frau dort offenbart entzieht sich jeder Wertung. In über 10 Minuten gelingt es ihr nicht auch nur ein Pro-Guttenberg-Argument zu formulieren, scheint ihm einzig der Sympathie wegen verfallen zu sein.
und genau das ist es, was ich persönlich in meinem weiteren Umfeld (meine Familie ist da zum Glück ganz gut im Bilde:D) nur allzu häufig betrachte. Was will man gegen eine solche Ansicht denn argumentieren? Wenn der gegenüber garnicht darauf aus ist zu diskutieren und prinzipiell jeden Versuch der Argumentation abblockt.

Wasum

PS: gestern beim Lanz habe ich gehört "Wir wollen Guttenberg zurück" sei die weltweit größte "Gruppe" bei Facebook... :blink:


edit: Der Ausmaß des Betrugs ist mitlerweile doch hinreichend belegt und wirklich auch in verschiedenen Quellen eindeutig nachzulesen.  (z.B. hier: http://de.guttenplag.wikia.com/wiki/Plagiate)
« Letzte Änderung: 03. März 2011, 18:04:46 von Wasum »

AnOceanSoul

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #590 am: 03. März 2011, 18:03:26 »
und genau das ist es, was ich persönlich in meinem weiteren Umfeld (meine Familie ist da zum Glück ganz gut im Bilde:D) nur allzu häufig betrachte. Was will man gegen eine solche Ansicht denn argumentieren? Wenn der gegenüber garnicht darauf aus ist zu diskutieren und prinzipiell jeden Versuch der Argumentation abblockt.
Sympathie ist allerdings gerade bei Themen wovon man keine Ahnung hat ein wichtiger Pfeiler!

Man muss nur beobachten wie einen ganz normale Fernsehwerbung & Co. beeinflussen.

Ich will damit sicherlich nicht die Position der Dame verteidigen... Ich denke aber, dass die Überheblichkeit des Moderators ihn in mindestens ein genauso schlechtes Licht stellt wie die Dame...
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls

Tamriel

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #591 am: 03. März 2011, 18:08:17 »
PS: gestern beim Lanz habe ich gehört "Wir wollen Guttenberg zurück" sei die weltweit größte "Gruppe" bei Facebook... :blink:

Schon kaputt.  ... ha und selbst gemerkt das ich dir das einfach geglaubt habe. Tja so entstehen solche Sachen.

Zu der Jungen Frau aus dem Interview. Verblendung macht eben auch sorgenfrei. Argumentieren kann man bei solch einem Fall gar nicht, der Empfänger ist gar nicht auf Langwelle eingestellt.

Edit:
Zitat
Ich will damit sicherlich nicht die Position der Dame verteidigen... Ich denke aber, dass die Überheblichkeit des Moderators ihn in mindestens ein genauso schlechtes Licht stellt wie die Dame...

Zitat
is richtisch

« Letzte Änderung: 03. März 2011, 18:09:54 von Tamriel »
"So heiß wie die Waffe, so kalt ist die Hand die sie führt."
"Was zum Läufer henkt hier?"

Dens Fisendi

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #592 am: 03. März 2011, 18:35:02 »
Er ist ein schlechter Mensch! Betrug = Schwerer Raub! Wahrscheinlich gehört der Mod. zu den Bibeltreuen Christen :cheesy:
Wenn er das von dir hört lacht er dich aus :)
Ich konsumiere Holger Klein sehr viel und schon sehr lange (weil er früher mal das ChaosRadio moderiert hat) und was man ihm sicher nicht "vorwerfen" kann ist irgendeine Art von Gläubigkeit, steck ihn lieber zu den Skeptikern und Discordianern.
Ich bin aber voreingenommen, denn soweit man "Fan" mal eben von "fanatisch" abkoppelt bin ich das wahrscheinlich :D
Aber dennoch: PBC-Mitglieds-Andeutungen sind der falsche Vorwurf ^^

Oh ach ja Nachtrag: Holger moderiert idR Talk-Sendungen. Also der Inhalt der Sendung ist, dass Leute anrufen, mit denen der Moderator (oder auch andere Anrufer) reden, es ist nicht so, dass da jetzt 'ne Frau irgendwie in irgendeine "normale" (nicht-talk-) Sendung geschaltet wurde.
Darüber hinaus ist es in dieser Sendung mehr als unüblich Leute zu "kicken", manchmal werden sie hinauskomplimentiert, aber solange nicht jemand Naziparolen gröhlt oder ins Telefon rülpst beschäftigt man sich mit jedem Anrufer (der durchgestellt wird, es gibt eine Vorauswahl).

Und noch ein Nachtrag:
Zitat von: TheRaven
War vielleicht ja nicht mal seine eigene Meinung.
Äh doch :) Wie gesagt, ich konsumiere viel von dem was er produziert, ich weiß es :)
« Letzte Änderung: 03. März 2011, 18:50:24 von Dens Fisendi »

Tamriel

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #593 am: 03. März 2011, 19:00:45 »
Ich hör fritz auch ab und an.

Die Anspielung war mehr darauf bezogen. Das er sicher selbst auch kein Unschuldslamm ist. Und selbst die Jünger des Heilbringers (Ist das so richtig?) haben nicht ohne Grund die Beichte erfunden.

Im Blue Moon und High Noon sind aber auch schon die leute schnell gegangen wurden. Wie du schon geschrieben hast "hinauskomplimentiert".
Und das meist schneller als dem Hörer das vielleicht lieb war. hhmmm


Allgemein stelle ich mir aber die Frage was das jetzt noch alles bringt. Haben wir wirklich das "Mittelalter" hinter uns gelassen?
Mir fehlt eigentlich nur noch das sie ihn Vierteilen und ersäufen. Völlig bewusstlos beide Lager.

Schau mal auf gmx. was dir da momentan als erstes in die Aufmerksamkeit geworfen wird.


Mahlzeit

"So heiß wie die Waffe, so kalt ist die Hand die sie führt."
"Was zum Läufer henkt hier?"

TheRaven

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #594 am: 03. März 2011, 19:12:07 »
Hast du die Arbeit in der Unibibo Bayreuth gelesen?
Ja, etwa ein Drittel der Arbeit.

Zitat
Oder eine deiner Quellen?
Ja, auch und es ist keine einzelne Quelle.

Zitat
Wie verlässlich ist diese?
So zuverlässig wie es nur möglich ist. Hunderte von Menschen die einander kontrollieren und korrigieren und jeder Vermerk und jede Nennung ist nachvollziehbar und wird archiviert. Ausserdem kann jeder diese Informationen selber nachprüfen, was ich stellenweise auch gemacht habe.

Zitat
Könntest du ein objektiven Vergleich anstellen zwischen angegebenen Quellen in der Arbeit, und selbst geschriebenen Text?
Ja, dank dem Kollektiv, welche diesen Vergleich für mich angestellt, dokumentiert und illustriert hat. Und wie bereits erwähnt, jeder einzelne Mensch kann dies nun selber nachprüfen.

Du scheinst übrigens hier eine dieser uninformierten Personen zu sein, welche ich angesprochen habe. Konkret sind 76.34% der Arbeit geklaut und jeder einzelne Satz davon wurde von mindestens 10 unabhängigen Personen geprüft.

Es gibt mindestens fünf Stellen in der Arbeit, wo mindestens jeweils fünf Seiten Wort für Wort, Satzzeichen für Satzzeichen und Rechtschreibfehler für Rechtschreibfehler übernommen wurden. Das alleine sind mindestens 25 Seiten, die 1:1 aus bekannten Quellen übernommen wurden und selbst wenn alles andere an der Arbeit in Ordnung wäre, würde dies für die momentane Diskussion und deren Konsequenzen schon reichen.

Ich stimme übrigens mit den krassen Meinungen der Kritiker nicht überein und finde, dass diese ganze Affäre übertrieben wird aber es bestehen keinerlei, null Zweifel daran, dass es sich hier um eine absichtliche Täuschung handelt. Die Kritik und somit der Rücktritt ist ja auch keine Folge der Arbeit selbst, sondern eben der absichtlichen Täuschung durch diese Arbeit. Die Glaubwürdigkeit einer solchen Person ist schlicht nicht mehr gegeben. Ist zwar kein Unterschied zu anderen Politikern aber hier kann man es hieb- und stichfest beweisen.
« Letzte Änderung: 03. März 2011, 19:27:22 von TheRaven »
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Ungold

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #595 am: 03. März 2011, 19:22:49 »
Der Guttenberg ist genau so wie der Grasser ein Opfer seines Erfolgs. Ich werde ihm vielleicht auch ein Brief schreiben, damit er diesen in einer Talkshow vorliest.

http://www.youtube.com/watch?v=pNFrDNQ4uEk

Dens Fisendi

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #596 am: 03. März 2011, 19:28:46 »
Zitat
Schau mal auf gmx. was dir da momentan als erstes in die Aufmerksamkeit geworfen wird.
Ich seh nix vor lauter Werbung (ist AddBlock aus? hmm)
Naja ich vermute mal du meinst "Doktortitel erkauft? Gaddafi-Sohn unter Plagiatsverdacht" Ist aber irgendwie am Thema vorbei oder?

Zitat
Allgemein stelle ich mir aber die Frage was das jetzt noch alles bringt. Haben wir wirklich das "Mittelalter" hinter uns gelassen?
Mir fehlt eigentlich nur noch das sie ihn Vierteilen und ersäufen. Völlig bewusstlos beide Lager.
Wie gesagt, ich bin einfach der Meinung: Die Sache mit dem Doktortitel ist mir fast egal, sagen wir nebensächlich. Das Problem ist vielmehr der Umgang damit, bzw. genau das was Holger auch sagt: Wie Guttenberg überhaupt mit "Dingen" umgeht. Man informiert als Minister nicht die BILD bevor man das Parlament informiert und man behauptet auch nicht auf Diebesgut (Tankwagen) zu schießen und ich weiß nicht mehr wie viele Leute zu töten sei militärisch notwendig, wenn man die Faktenlage nicht ausreichend kennt... und selbst das glaube ich ihm nicht und falls es doch wahr ist, dann zur Hölle hatte er seinen Laden nicht im Griff wenn er mit falschen Informationen beliefert wird. Mir ist und war Guttenberg schon lange ein Dorn im Auge und in diesem Sinne hat die Frau am Telefon recht: Diese Affaire kommt "uns Kritikern" (nicht Neidern ^^) gerade recht und wird "missbraucht" um den Mann zu gehen, der eigentlich aus ganz anderen Gründen hätte schon längst gehen sollen.
Aber wenn er wirklich so ein geiler Typ ist, dann hätte er doch die Eier sich hinzustellen und zu sagen "uh damn, erwischt! Shit happens." Aber nein es wird verleugnet, mit Nachdruck verleugnet und erst wenn nix mehr geht gesteht man gerade mal so viel ein, wie notwendig ist, was wiederum eine Lüge ist (ja klar "Zitierfehler" mhm "war unter Druck").
All das ist das typische Verhalten von Politikern, manche treten schneller zurück und manche langsamer, aber die erste Reaktion ist immer leugnen, ich wüsste nicht dass irgendwann irgendein (Bundes)politiker, dem entwas unbewiesenes aber später dann bewiesenes vorgeworfen wurde das einfach zugegeben hätte.
Also, das ist kein ungewöhnliches Verhalten, aber dennoch ist es ein verwerfliches Verhalten und unter diesen Umständen weiter regieren zu wollen geht in dieser Gesellschaft einfach nicht. Wer beim eindeutigen Lügen erwischt wird (und dabei noch weiter lügt) hat in unserem soziopolitischen System zu gehen, das gehört sich so!

Und das ist was ich oben meinte, der Mann ist schon viele Male beim Bescheißen erwischt worden und damit meine ich eben ausdrücklich nicht, dass man die Universität oder ich sag mal "die akademische Gesellschaft" betrogen hätte, sondern das Volk, die Presse, das Parlament. Was alles drei letztlich auch das Volk ist. Und ich kann und will einfach nicht von jemanden regiert und repräsentiert werden, der mich - seinen Arbeitgeber!!! - belügt _und_ sich dabei erwischen lässt.
Die Sache mit dem Arbeitgeber bringt mich wieder zu veruntreuten Pfand-Bons: Das Vertrauensverhältnis zum Arbeitgeber (mir) ist zerstört => Kündigung!

Tamriel

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #597 am: 03. März 2011, 19:37:07 »
Hast du die Arbeit in der Unibibo Bayreuth gelesen?
Ja, etwa ein Drittel der Arbeit.

Da bin ich baff, online oder? Oder in echt so mit Papier? Weil ich find da nix. Unibibo Bayreuth er hatte doch seine Arbeit in Rechtswissenschaft abgelegt?

So zuverlässig wie es nur möglich ist. Hunderte von Menschen die einander kontrollieren und korrigieren und jeder Vermerk und jede Nennung ist nachvollziehbar und wird archiviert.

kA. Ich distanziere mich auch davon, da ich niemanden kenne der auch nur annähernd von Rechtswissenschaften und den Publikation der letzten Jahre Ahnung hat. Das kann ja Hans Wurst geschrieben haben mit nem lustigen Synonym.

Ja, dank dem Kollektiv, welche diesen Vergleich für mich angestellt, dokumentiert und illustriert hat.
Siehe Oben.

Du scheinst übrigens hier eine dieser uninformierten Personen zu sein, welche ich angesprochen habe. Konkret sind 76.34% der Arbeit geklaut und jeder einzelne Satz davon wurde von mindestens 10 unabhängigen Personen geprüft.

kA kann gut sein. Ich sag nur er hat wie ein Mensch reagiert. (Vielleicht auch wie ein Politiker)
Ich habe persönlich nur die Rechtfertigung im Bundestag gesehen. Ich hätte mich wahrscheinlich provozieren lassen und wäre dem ein oder anderen an die Gurgel gesprungen.

Die Frage ist was will ich erreichen? Momentan habe ich das Gefühl die einen wollen ihn am liebsten ..... ja kA was wollen die denn noch?
Die anderen sind eh völlig Banane und wollen an die Hand genommen werden.

blub
"So heiß wie die Waffe, so kalt ist die Hand die sie führt."
"Was zum Läufer henkt hier?"

Wasum

  • Mitglied
  • Venn
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #598 am: 03. März 2011, 19:41:55 »
Und hier wieder meine Frage: Was soll man da nun entgegenbringen?

Ein solches Statement ist von einer anständigen Diskussion etwa so weit entfernt wie der Herr zu Guttenberg von seinem Doktortitel...

Wormys_Queue

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #599 am: 03. März 2011, 19:43:55 »
wie will man denn bei einer solchen Verbohrtheit einen argumentativen Stich gewinnen? Ich drehe durch :boxed:

Zwei Dinge: zum einen ist dein Grundfehler schon, dass du einen argumentativen Stich "gewinnen" willst. Wenn du damit auf Leute triffst, die sich dir rhetorisch und intellektuell unterlegen fühlen (es vielleicht sogar sind), und diesen dieses Gefühl vermittelst, machen die automatisch zu.

Dazu kommt noch, dass der Standpunkt dieser Leute aus ihrer Sicht durchaus legitim ist. Das Vergehen Guttenbergs betrifft außerhalb des akademischen Bereichs niemanden, insbesondere schadet es außerhalb dieses Bereichs niemandem. Andere Politiker haben schon ganz andere Dinger gedreht, ohne personelle Konsequenzen zu spüren und da fragt sich der normale Bürger durchaus zu Recht, warum jetzt ausgerechnet der gehen muss, den man eigentlich ganz gerne mag, obwohl der gar nichts gemacht hat, was für den Bürger von irgendeiner Bedeutung wäre, während andere die Verfassung brechen dürfen, Steuergelder veruntreuen dürfen oder was weiss ich und damit dem Staat echten Schaden zufügen, ohne dass da etwas passiert.

Ich geb aber gerne zu, dass Tamriel gerade ein ziemlich gutes Beispiel dafür abgibt, mit was für Personen man es bei Diskussionen zu tun bekommen kann.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

  • Drucken