• Drucken

Autor Thema: Der Politik-Streit-Thread  (Gelesen 94471 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Mersharr

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #615 am: 04. März 2011, 23:18:26 »
OffTopic (Anzeigen)

Zum Thema

Unabhängig von Vortaten, hat sich "KT" mMn erst durch seine Leugnung für die Bundesregierung vollends untragbar gemacht. Ihm müsste doch spätestens zwei Tage später klar gewesen sein, dass die Beweislast erdrückend ist. Er wurde ja tatsächlich weder als Wissenschaftler noch als Jurist berufen und alles weitere (auf politischer, nicht rechtlicher Seite) währe Sache der Wähler. Wer aber das Offensichtliche abstreitet, verliert als Politiker das bisschen Glaubwürdigkeit das ihm bleibt und ist für eine Regierung nicht tragbar.
Dazu folgendes:

Zitat von: Sinngemäßes Zitat, Volker Pispers zu KTs dementi
Entweder, er hat wirklich nicht gewusst, was in der Arbeit drinsteht, weil er sie garnicht selbst geschrieben hat... dann ist er ein Lügner.
Oder, er hat es gewusst, dann ist er ein Lügner und ein akademischer Betrüger.
Oder aber, er hat wirklich erst am letzten Wochenende beim durchlesen gemerkt, dass er auf 270 Seiten von anderen Leuten abgeschrieben hat, ohne es vorher zu merken... DANN ist er aber zu blöd für irgendetwas
.

AnOceanSoul

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #616 am: 05. März 2011, 10:58:08 »
Dazu folgendes:

Zitat von: Sinngemäßes Zitat, Volker Pispers zu KTs dementi
Entweder, er hat wirklich nicht gewusst, was in der Arbeit drinsteht, weil er sie garnicht selbst geschrieben hat... dann ist er ein Lügner.
Oder, er hat es gewusst, dann ist er ein Lügner und ein akademischer Betrüger.
Oder aber, er hat wirklich erst am letzten Wochenende beim durchlesen gemerkt, dass er auf 270 Seiten von anderen Leuten abgeschrieben hat, ohne es vorher zu merken... DANN ist er aber zu blöd für irgendetwas
.

Das Zitat ist wahrhaft treffend ^^ Wohl eine der besten Aussagen über das Thema, die ich die letzten Tage gehört habe.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls

Baumschmuser

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #617 am: 05. März 2011, 11:20:55 »
Na ja so ganz stimmt das Zitat ja nicht.
Wenn er nicht wusste was drin steht, sie folglich auch nicht geschrieben haben konnte - dann ist er auch ein Betrüger.


Meiner Meinung nach, ist er mit seiner Doktorarbeit in Verzug gekommen und hat deshalb diese vielen Stellen eingebaut, weil er einfach keine Zeit mehr hatte sich das Ganze salbst aus den Fingern zu ziehen - was ja wie jeder von euch wissen sollte eine enorme Zeit in Anspruch genommen hätte.


Aber es sollte noch mal erwähnt werden : Wenn sein Doktorvater seinen Job richtig gemacht hätte, wäre das alles nicht passiert. Aber wie das bei Volker Pissers halt so ist : über den hat er wohl kein Wort verloren oder irre ich mich etwa ??
Was den berühmten Professor betrifft : der mag wohl in Ruhestand sein, sitzt aber bestimmt noch in einigen Ausschüssen

Mersharr

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #618 am: 05. März 2011, 12:16:10 »
Schau doch einfach nach. Ich kann grad' nich', der Comp an dem ich sitze hat keinen Ton.
http://www.youtube.com/watch?v=6M6hvc5vZOQ

Zechi

  • Globaler Moderator
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #619 am: 05. März 2011, 13:53:05 »
@Baumschmuser
Du hast keine wirkliche Vorstellung davon, wie eine juristische Dissertation verfasst und bewertet wird.

1. In juristischen Dissertationen übernimmt man üblicherweise Texte/Gedankengänge aus anderen Quellen, nur muss man diese auch entsprechende kenntlich machen. Das geschieht durch die Setzung von Fußnoten. Üblicherweise gibt man diese Textstellen aber nicht 1:1 /bzw. minimal verändert) wieder, sondern in eigenen Worten. Das hat Guttenberg nicht gemacht. Das könnte man in einigen Fällen auch noch als Schlamperei verteidigen, was aber im Falle der Guttenberg Dissertation entlarvend ist, ist der Umstand dass er auch in den Textteilen, in denen man üblicherweise eigenständige Gedanken verfasst, komplette Textstellen aus anderen Quellen, insbesondere Zeitungsartikeln übernommen hat. Diese hat er ebenfalls nicht kenntlich gemacht. Somit sind einige der entscheidenden Teile einer Dissertation, wie z.B. die Einleitung, als eigene Gedankengänge dargestellt, aber tatsächlich handelt es sich um die Texte anderer Autoren. Das zeigt mehr als deutlich, dass Guttenberg betrogen hat, weil er entweder bewusst diese Textstellen als eigene ausgegeben hat oder ein Ghostwriter die Arbeit geschrieben.

2. Es ist ziemlich weltfremd anzunehmen, dass den Doktorvater hier irgendein Versäumnis vorzuwerfen ist. Es wäre reiner Zufall gewesen, wenn der Doktorvater die Plagiate bemerkt hätte. Zu Guttenberg hat nämlich nicht aus juristischer Fachliteratur plagiiert, sondern aus Zeitungsartikeln, veröffentlichten Reden, Texten des wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags, daher keine Texte die der Doktorvater zwingend kennen musste und erst Recht nicht auswendig im Kopf haben konnte. Kein Professor wird sich normalerweise an einen alten vor Jahren erschienen Zeitungsartikel erinnern. Das wäre allenfalls denkbar, wenn man den entsprechenden Artikel vielleicht selber geschrieben hat oder man ihn aus Zufall kürzlich aus irgendeinen Grund gelesen hätte. Die einzige Möglichkeit die Plagiate aufzudecken war daher mittels eines entsprechenden Programms oder Suchmaschinen wie "Google". Mittels Google hatte ja auch der Autor der Rezension von zu Guttenbergs Dissertation eine handvoll Passagen aufgedeckt und somit den Stein in Rollen gebracht. Manche Professoren mögen eine solche Prüfung ja vornehmen, aber das ist gerade bei Dissertationen absolut unüblich, zumindest in der Vergangenheit. Zwischen Doktorvater und seinen Promotionsstudenten herrscht eigentlich ein enges Vertrauensverhältnis. Hinzu kommt, dass Plagiatskontroll-Programme in vielen Unis schlichtweg nicht vorhanden sind, insbesondere nicht zu der Zeit als zu Guttenberg promoviert hat, waren solche Programme eine absolute Seltenheit. Als ich promoviert habe, gab es so etwas an meiner Uni zumindest nicht.
Hinzu kommt, dass der Doktorvater von zu Guttenberg zu dem Zeitpunkt als Guttenberg die Dissertation eingereicht hat schon emiritiert war und dieser mit großer Wahrscheinlichkeit nicht gerade ein Computer-Crack war, wie vielleicht ein junger Professor. Der wußte vermutlich nicht, wie man so einen Google-Abgleich durchführen kann. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Doktorvater von zu Guttenberg die Täuschung beim lesen der Dissertation bemerken konnte, war also extrem gering.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

uthoroc

  • Mitglied
    • Maps & More
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #620 am: 05. März 2011, 17:52:05 »
Der wußte vermutlich nicht, wie man so einen Google-Abgleich durchführen kann. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Doktorvater von zu Guttenberg die Täuschung beim lesen der Dissertation bemerken konnte, war also extrem gering.

Das sehe ich genauso wie Zechi. Was mich dagegen sehr wundert ist, wie eine so zusammen geklaute Arbeit, die ja aus den Gedanken der unterschiedlichsten Autoren besteht, mit "summa cum laude" bewertet werden kann. Ich kenne die Vorgänge und Bewertungschemata zwar nur aus dem Fach Geschichte, aber für mich stellt das ein absolutes Armutszeugnis für die Prüfungskommission dar. 

Dens Fisendi

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #621 am: 06. März 2011, 10:32:17 »
Netzpolitik.org hat ein Interview auf Video, von der Pro-Guttenberg-Demo. Ich halte das für Satire, aber verdammt gut gemacht :)

Wormys_Queue

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #622 am: 06. März 2011, 10:58:58 »
Jetzt wünsch ich mir übrigens auch den Guttenberg zurück. dann hätten wir wenigstens noch einen vernünftigen Innenminister und nicht so nen braunschwarzen Konservativen, der als allererstes mal klarmacht, dass Muslime in Deutschland unerwünscht sind.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

widdi

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #623 am: 06. März 2011, 11:55:22 »
Jetzt wünsch ich mir übrigens auch den Guttenberg zurück. dann hätten wir wenigstens noch einen vernünftigen Innenminister und nicht so nen braunschwarzen Konservativen, der als allererstes mal klarmacht, dass Muslime in Deutschland unerwünscht sind.
Ach komm, ich mag den Kerl zwar überhaupt nicht, aber DAS hat er nun wirklich nicht gesagt...
Proud member of the PL
Die Kraft des Geistes ist grenzenlos - Psionics rock!

Wormys_Queue

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #624 am: 06. März 2011, 12:23:53 »
Aber gemeint.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

AnOceanSoul

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #625 am: 06. März 2011, 12:35:30 »
Aber gemeint.

WAS hatte er denn gesagt?? :)
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls

TheRaven

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #626 am: 06. März 2011, 13:04:14 »
Jetzt wünsch ich mir übrigens auch den Guttenberg zurück. dann hätten wir wenigstens noch einen vernünftigen Innenminister und nicht so nen braunschwarzen Konservativen, der als allererstes mal klarmacht, dass Muslime in Deutschland unerwünscht sind.
Sind sie doch. Die Meinung des durchschnittlichen Bürgers und somit der Masse ist eindeutig.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Coldwyn

  • Mitglied
    • http://www.dnd-gate.de
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #627 am: 06. März 2011, 13:29:18 »
Jetzt wünsch ich mir übrigens auch den Guttenberg zurück. dann hätten wir wenigstens noch einen vernünftigen Innenminister und nicht so nen braunschwarzen Konservativen, der als allererstes mal klarmacht, dass Muslime in Deutschland unerwünscht sind.
Sind sie doch. Die Meinung des durchschnittlichen Bürgers und somit der Masse ist eindeutig.

Pssst. Du versaust den Gutmenschen noch den Tag...
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.

Archoangel

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #628 am: 06. März 2011, 13:31:36 »
Aber gemeint.

Hellseher oder Gedankenleser?
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Dens Fisendi

  • Mitglied
Der Politik-Streit-Thread
« Antwort #629 am: 06. März 2011, 14:18:48 »
Jetzt wünsch ich mir übrigens auch den Guttenberg zurück. dann hätten wir wenigstens noch einen vernünftigen Innenminister und nicht so nen braunschwarzen Konservativen, der als allererstes mal klarmacht, dass Muslime in Deutschland unerwünscht sind.
Sind sie doch. Die Meinung des durchschnittlichen Bürgers und somit der Masse ist eindeutig.
Ich wüsste dafür keine Quelle. Zugegeben weiß ich auch keine fürs Gegenteil, aber die Stimmen, die ich so wahrgenommen habe als damals der Wulf meinte der Islam gehöre zu Deutschland waren eher so "äh ja sicher, muss man das erwähnen?"

Aber ich weiß es nicht, natürlich hört man auch immer wieder höchst xenophile Stimmen... keine Ahnung wer/was hier die Mehrheit stellt. Als erwiesen betrachte ich inzwischen, dass Ausländerfeindlichkeit höher ist je weniger Kontakt man zu Ausländern hat, das zeigen inzwischen ja eine ganze Menge Studien.
Und ich vermute mal, dass man das von Nationalitäten auch auf Religionen übertragen kann.

  • Drucken