• Drucken

Autor Thema: 4E - Gerüchteküche  (Gelesen 32281 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wormys_Queue

  • Mitglied
4E - Gerüchteküche
« Antwort #15 am: 04. August 2006, 01:08:01 »
Eric Noah ist der Namensgeber und Mitbegründer von EN World. Eric hatte noch vor dem offiziellen release der dritten Edition eine Seite namens" Eric Noahs unofficial Third Edition News", aus der EN World später hervorging. Schon damals war er offenbar ganz gut informiert.

Besser so?
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Thalas

  • Globaler Moderator
    • http://www.dnd-gate.de
4E - Gerüchteküche
« Antwort #16 am: 04. August 2006, 01:13:26 »
@ Worms_Queue
Jap....Danke für die Info.

@ Guest
Und Danke für das Übersetzen. Mir haben wirklich nur ein paar Vokabeln gefehlt, ohne diese hatte es für mich nicht DEN Sinn ergeben.

@ Heretic
"Hmm... Quel, dir ist schon klar, was im Zuge einer neuen Edition mit den 3.5 Übersetzungen der von dir sehnsüchtig erwarteten Regelwerke passieren würde?"

--> Meinst du was ich hier geschrieben habe (habe doch nichts von sehnsüchtig erwarteten Produkten geschrieben) oder meinst du was ich in anderen Threads mal erwähnt habe? :-)

@ all
Nennt mich einfach Thalas ;-)
~ I survived Myth Drannor '06 ~
~ Never trust a smiling Game Master ~
~ Für mehr Handlung in Pornos ~ ~ "Und Dragonborn sind einfach kacke." (© by Scurlock)

Kilamar

  • Mitglied
4E - Gerüchteküche
« Antwort #17 am: 04. August 2006, 01:29:13 »
@Thalas

niemand zwingt Dich Bücher zu kaufen, wenn es Dir zu teuer wird, lass es.
Ich besitze z.B nur ein 3.5 Buch, weil ich es nicht einsehe den Kommerz mitzumachen.

Kilamar

Heretic

  • Mitglied
4E - Gerüchteküche
« Antwort #18 am: 04. August 2006, 02:35:55 »
Zitat von: "Quel'Thalas de Navale"
@ Worms_Queue
Jap....Danke für die Info.

@ Guest
Und Danke für das Übersetzen. Mir haben wirklich nur ein paar Vokabeln gefehlt, ohne diese hatte es für mich nicht DEN Sinn ergeben.

@ Heretic
"Hmm... Quel, dir ist schon klar, was im Zuge einer neuen Edition mit den 3.5 Übersetzungen der von dir sehnsüchtig erwarteten Regelwerke passieren würde?"

--> Meinst du was ich hier geschrieben habe (habe doch nichts von sehnsüchtig erwarteten Produkten geschrieben) oder meinst du was ich in anderen Threads mal erwähnt habe? :-)

@ all
Nennt mich einfach Thalas ;-)

Hm...kp... Aber ich wollte auf ein einfaches "Dann wird der alte Rest nie übersetzt, da sie das neue Material übersetzen sollen..."
Nur meine Vermutung... Aber ich schätz mal, dass das so laufen würde.

Blackthorne

  • Mitglied
4E - Gerüchteküche
« Antwort #19 am: 04. August 2006, 05:50:10 »
Zitat von: "Heretic"
Zitat von: "Wormys_Queue"
Zitat von: "Quel'Thalas de Navale"
Wer ist Eric Noah?


ENworld? :D

Jo, ne ziemlich gehypte Seite die nichts hat, was ich gut finde. Und?
WER IST ALSO ERIC NOAH?


Wer ist Heretic?
D&D 5E: Ich wünsch euch dann mal viel Spaß.

Tamriel

  • Mitglied
4E - Gerüchteküche
« Antwort #20 am: 04. August 2006, 08:22:50 »
Da können wir dann ja bald auch die 3rd E in den Alte Editionen Teil verschieben.
"So heiß wie die Waffe, so kalt ist die Hand die sie führt."
"Was zum Läufer henkt hier?"

Zechi

  • Globaler Moderator
4E - Gerüchteküche
« Antwort #21 am: 04. August 2006, 08:31:33 »
Selbst wenn eine 4E kommt ist ja immer noch fraglich, wie sehr diese sich von der jetzigen Edition unterscheidet und ob WotC tatsächlich den großen Sprung wagt, so dass praktisch alle bisherigen Bücher mehr oder weniger nutzlos werden (der Fluff wird im Prinzip ja nicht nutzlos).

Ob Eberron ein Flop ist, kann man schwer sagen. Ich sehe dafür ehrlich gesagt keine Hinweise. Eher im Gegenteil, es muss sich bisher nicht hinter den FR verstecken.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Thalas

  • Globaler Moderator
    • http://www.dnd-gate.de
4E - Gerüchteküche
« Antwort #22 am: 04. August 2006, 09:56:05 »
@ Kilamar

Natürlich zwingt mich keiner Bücher zu kaufen, doch dies ist bei mir so eine Art Liebe und Sammelleidenschaft. Und da ich in den letzten Monaten das Geld dafür hatte, habe ich mir auch recht ziemlich viel gekauft. Dennoch tut es weh, wenn es in naher oder ferner Zukunft schon fast alles nutzlos sein könnte. Wie dem auch sei....sollte wirklich 2008 eine neue Edition auf den Markt kommen, werde ich noch bis 2009 oder 2010 mit der jetzigen spielen. Denn dann sind die deutschen Grundregelwerke übersetzt und ich kann mir mehr als nur ein Buch kaufen.

@ Heretic

Jep. Denke auch dass es so laufen würde. Doch wenn ich ehrlich bin, ist es mir fast egal. Komme mit den englischen Büchern eigentlich ganz gut klar. Und wenn ich dann mal ein Wort nicht verstehe, kann ich es nachschlagen. Nur eben deutsche Grundregelwerke sind für MICH ein muss.
Was die noch nicht übersetzten Bücher der 3E betrifft, habe ich persönlich auch keine großen Wünsche davon etwas in deutsch zu sehen. Vielmehr wünsche ich mir diese oder jene FR Romanserie übersetzt zu sehen. Denn mit englischen Romanen tue ich mich schwer und lese daher selten welche.

@ Zechi

Der Fluff wird nutzlos? Wohl eher der Crunch.

@ allgemein

Noch mehr Minis ins Spiel intregieren....hmmmmm.......als ich AD&D spielte, konnte ich mir ein Spiel mit Minis garnicht vorstellen und bevor ich die 3E begann, wollte ich auch so nicht recht dran glauben, dass diese Figuren sein müssen. Fand es unnütz. Mittlerweile, seitdem ich 3E spiele, kann ich mir ein Spiel garnicht mehr ohne vorstellen. Deshalb möchte ich jetzt nicht schon wieder pauschalisieren und vermuten, dass eine noch stärkere Bindung des Spieles an Miniaturen, überflüssig ist. Die werden die Regeln und das Spiel dann sicherlich so machen, dass man ohne nur sehr schwer auskommen kann. Doch mit meinem jetzigen Blick auf das Spiel halte ich die stärkere Einbinung für Überflüssig und stehe ihr skeptisch gegenüber. Möchte nicht Chainmail spielen, möchte Rollenspiele spielen *hmpf*
~ I survived Myth Drannor '06 ~
~ Never trust a smiling Game Master ~
~ Für mehr Handlung in Pornos ~ ~ "Und Dragonborn sind einfach kacke." (© by Scurlock)

Zechi

  • Globaler Moderator
4E - Gerüchteküche
« Antwort #23 am: 04. August 2006, 10:08:44 »
Ich meinte auch der Fluff wird nicht nutzlos.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Thalas

  • Globaler Moderator
    • http://www.dnd-gate.de
4E - Gerüchteküche
« Antwort #24 am: 04. August 2006, 10:11:05 »
Dachte ich mir schon. Bekam es gerade nur mit der Angst zu tuen, dass ich die Begriffe die ich hier erlernte und in meinen Rollenspielfreundeskreis eingebracht habe, damals verwechselt hätte  :D
~ I survived Myth Drannor '06 ~
~ Never trust a smiling Game Master ~
~ Für mehr Handlung in Pornos ~ ~ "Und Dragonborn sind einfach kacke." (© by Scurlock)

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
4E - Gerüchteküche
« Antwort #25 am: 04. August 2006, 10:16:42 »
Am Ende bleibt es ja immer noch das eigene Spiel und was man daraus macht. Selbst wenn sie die Regeln mehr auf Minis auslegen heißt das ja nicht, dass man zwischen den Encountern nicht gutes altes Old School Roleplay machen kann. Schade wäre es natürlich wenn Skill System und Magie ebenfalls auf eine reines "Wir handeln einen Encounter nach dem anderen mit Minis auf dem Bodenplan ab" ausgerichtet wird. Dann wird es schwierig.

Interessant, gleichzeitig aber verwirrend finde ich die Aussage
Zitat von: "Gerücht zur 4E"
Much smaller bundles of game info, packaged and sold separately.

Sollte das auf eine modulare Regelbauweise hindeuten, in der es nur noch ein ganz kleines Grundregelwerk gibt und sich jede Gruppe diese nach belieben mit optionalen Regeln erweitern kann, also noch stärker als heute schon? Hat Vor- und Nachteile. Einerseits kann damit das Regelwerk noch mehr auf die Bedürfnisse der Gruppe ausgelegt werden, andererseits sehe ich da auch große gruppeninerne Probleme auf die SLs zukommen. Mich hat es in der 3E/3.5 schon manchmal genervt, wenn Spieler sich selbst Regelwerke angeschafft haben und dann am nächsten Spielabend ankamen und was daraus spielen wollten und angefangen haben rumzunörgeln, wenn ich nicht sofort zu allem ja und Amen sagen wollte, weil ich selbst das noch nicht durchgelesen hatte. Wird in vielen Gruppen  mMn auch dazu führen, dass die Spieler auf unterschiedlichen Regelständen sind.
Allerdings kann dieses Gerücht auch auf den Startschuß zum Superkommerz hindeuten, wo man alles extra kaufen und damit im Endeffekt viel mehr Geld bei dem Hobby lassen muss. Das wäre eine Entwicklung, die ich sicher nicht mitmachen würde.

Wie auch immer, die Wizards wären blöde, wenn sie die 4E nicht erst ganz kurz vor ihrer Einführung ankündigen würden. Denn sobald sie die 4E ankündigen ist 3.5 tot und wird sich schlechter verkaufen als gammeliger Fisch.
1984 was not supposed to be an instruction manual.

E. Ebroer

  • Globaler Moderator
4E - Gerüchteküche
« Antwort #26 am: 04. August 2006, 10:27:46 »
Zitat von: "Xiam"

Allerdings kann dieses Gerücht auch auf den Startschuß zum Superkommerz hindeuten, wo man alles extra kaufen und damit im Endeffekt viel mehr Geld bei dem Hobby lassen muss. Das wäre eine Entwicklung, die ich sicher nicht mitmachen würde.

Hhmmm, ich stelle mir da jetzt mal vor was man machen könnte:
Man verkauft einen Ordner, nennen wir ihn mal Core-Rules-Binder. Darin befinden sich auf ca. 50 Seiten die absolut notwendigsten Details zum Erschaffen einfacher Spielercharakter: die wichtigsten Infos zu den 6 Abilities. Dann Infos zu den 3 wichtigsten Völkern: Menschen, Halblinge und Gnome. Außerdem die beliebtesten Klassen: Kämpfer und Dieb (jawohl die Rückkehr des Diebes, nicht mehr diese langweiligen Schurken).
Dann gibt es sogenannte Expansion-Sets. In undurchsichtiger Folie eingeschweißt kann man jeweils 10 zufällig zusammengestellte Seiten kaufen, auf denen man dann die nicht ganz so wichtigen und beliebten anderen Rassen und Klassen findet.
Natürlich gibt es dann noch den Equipment-Binder, den Spells-Binder, den DM-Binder 1-5, den Monster-Binder 1-5...
Achja, das wäre doch 'ne Sache! Auf so 'ne perverse Idee käme aber bestimmt niemand...
Einen positiven Aspekt hätte das ganze: Errata ließen sich ganz leicht integrieren.

4E - Gerüchteküche
« Antwort #27 am: 04. August 2006, 10:30:19 »
Pssst! Nichts verschreien
! WARNING ! Post might contain sarcasm.

Tamriel

  • Mitglied
4E - Gerüchteküche
« Antwort #28 am: 04. August 2006, 10:31:57 »
Zitat von: "E. Ebroer"

Dann gibt es sogenannte Expansion-Sets. In undurchsichtiger Folie eingeschweißt kann man jeweils 10 zufällig zusammengestellte Seiten kaufen, auf denen man dann die nicht ganz so wichtigen und beliebten anderen Rassen und Klassen findet.
Natürlich gibt es dann noch den Equipment-Binder, den Spells-Binder, den DM-Binder 1-5, den Monster-Binder 1-5...
Achja, das wäre doch 'ne Sache! Auf so 'ne perverse Idee käme aber bestimmt niemand...
Achja, einen positiven Aspekt hätte das ganze: Errata ließen sich ganz leicht integrieren.


"Ich hab die Regel vom DMG 1-5 in Gold"

"Whoa echt, lass mal tauschen. Ich geb dir dafür die Taraske in der limitierten Sonderauflage."



Wenn sie das bringen sollten geh ich zu Fanpro und spiele wieder DSA.  :lol:
"So heiß wie die Waffe, so kalt ist die Hand die sie führt."
"Was zum Läufer henkt hier?"

Marko

  • Mitglied
    • http://www.sternenmeer-rpg.de
4E - Gerüchteküche
« Antwort #29 am: 04. August 2006, 10:34:44 »
Hmm irgendwie überrascht mich das nicht mit der 4E. Ob man sie braucht? Muss jeder für sich selber entscheiden. Ich bin ganz glücklich mit dem abgespeckten True20 von Green Ronin. Ob ich mir das Grundbuch der 4E kaufen würde? Ja, weil ich neugierig bin, ob sie was verbessern oder nicht. Sollte die 4E aber wirklich mehr auf Minis gehen, hat WotC definitiv einen Kunden weniger und ich spiel all die anderen Sachen in meinen Regalen. Aber bis dahin fließt ja noch viel Wasser den Rhein runter. :)

  • Drucken