Autor Thema: [3.5] Druide untot  (Gelesen 7591 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Noctus

  • Mitglied
[3.5] Druide untot
« Antwort #60 am: 13. Oktober 2006, 16:34:10 »
Zitat
Aber im PHB steht nicht, dass ein untoter Druide seine Fähigkeiten verliert, nur weil er untot ist. Das ist deine (für deine Kampagnenwelt ja durchaus erlaubte) Meinung. Denn nirgendwo im PHB steht, dass Untote die Natur nicht achten können.


Das fast es doch gut zusammen!
Der beste Freund des Massenmörders ist der Pazifist.

Zechi

  • Globaler Moderator
[3.5] Druide untot
« Antwort #61 am: 13. Oktober 2006, 17:58:11 »
Zitat von: "-Elendoril"
Aber es steht doch eindeutig im Corrupted Wild Shape und der Stelle ausm PHB drinnen, das ein Druide seine Fähigkeiten verliert. Das ist doch nicht nur meine Meinung. Es steht drinnen.


Da steht nicht drin, dass ein Untoter seine Fähigkeiten verliert, sondern dass er nicht "Wildshapen" kann.

Worin das begründet ist, hat Recurring Nightmare eigentlich schon erläutert.

Wildshape beruht, besser gesagt beruhte vor der Errata auf Polymorph und Polymorph funktioniert nur auf lebende Wesen und nicht auf Untote (vgl. den Target Eintrag). Hier liegt Recurring Nightmare übrigens falsch, weil Polymorph Zauber udn Polymorph Effects nicht das gleich sind.

Daher ist die Aussage auch völlig richtig. Ein Untoter Druide kann eigentlich nicht Wildshapen (ob sich das durch die Errata für Wildshape geändert hat, darüber kann man streiten).

Das liegt aber alleine an dem Zauber Polymorph und NICHT daran, dass plötzlich die Natur oder die Götter einem Untoten Druiden einer Fähigkeit beraubt haben.

Im Übrigen ist doch Corrupted Wildshape gerade ein Hinweis, dass es Untote Druiden gibt, denn das Feat macht ja NUR Sinn wenn es ein Druide nimmt der auch Untot ist, damit er eben eine Fähigkeit verwenden kann die ihm sonst verwehrt ist. Wenn er noch alle anderen Fähigkeiten verlieren würde, dann würde das irgendwo stehen bzw. es im selben Buch vermutlich Feat geben, die diesen Umstand korrigieren.

Kylearan bringt es im Prinzip auf den Punkt. Deine Meinung ist gut nachvollziehbar und in den meisten Fällen würde ich es wohl auch so handhaben, dass ein SC Druide der Untot wird, erstmal seine Fähigkeiten verliert. Das ist aber eine reine Flair-Sache und KEINE geschriebene Regel, dass kannst du drehen wie du willst.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

[3.5] Druide untot
« Antwort #62 am: 13. Oktober 2006, 21:22:12 »
Zitat von: "Zechi"
Wildshape beruht, besser gesagt beruhte vor der Errata auf Polymorph und Polymorph funktioniert nur auf lebende Wesen und nicht auf Untote (vgl. den Target Eintrag). Hier liegt Recurring Nightmare übrigens falsch, weil Polymorph Zauber udn Polymorph Effects nicht das gleich sind.

Wo lieg ich falsch?
Wildshape  und Alternate Form beruhten auf Polymorph (auf dem Polymorph-Spell) und waren somit Polymorph-Effects (genauso wie der Spell selber auch). Sie waren somit im allgemeinen nicht auf Untote anwendbar, aber nicht grundsätzlich nicht, denn ein Lich konnte und kann immernoch derartige Effects auf sich selber anwenden und ein Vampir bekommt paradoxerweise Alternate Form obwohl er es nach RAW nicht anwenden konnte.
Ob man als Reaktion auf diese Ungereimtheiten jetzt das ganze Feat für nichtig erklärt (was ich getan hätte) oder Vampir und Lich halt als Ausnahmen ansieht ist eigentlich egal, die Begründung bei dem Feat unter "Normal:" ist nunmal Murks.

Zitat
Daher ist die Aussage auch völlig richtig. Ein Untoter Druide kann eigentlich nicht Wildshapen (ob sich das durch die Errata für Wildshape geändert hat, darüber kann man streiten).

Ein Untoter Druide kann nach dem Erratum definitiv wildshapen, denn weder Wildshape noch Alternate Form sind jetzt noch in irgendeiner Weise auf living Creatures beschränkt.
Ausser diesem Feat, welches nunmal ein Relikt aus der pre-Erratum Zeit ist, gibt es in den Regeln keinerlei Hinweis darauf, dass ein untoter Druide nicht wildshapen kann oder sonstirgendeine Druid-Ability verliert.

mfg
Join us for an in-depth discussion of the penetrating issues facing society today.
Issues like abortion, terrorism, crime, poverty, social reform, quantum teleportation, teen horniness and war.

Zechi

  • Globaler Moderator
[3.5] Druide untot
« Antwort #63 am: 13. Oktober 2006, 21:42:00 »
Zitat von: "Recurring Nightmare"

Wo lieg ich falsch?


Dein Rückschluss ist falsch.

Leichname sind gg. alle Polymorph Effekte Immun außer solche die sie auf sich selber anwenden können. Der Lich kann nun Polymorph auf sich wirken, der Zauber scheitert aber automatisch, denn der Lich ist kein legales Ziel für den Zauber (was etwas völlig anderes ist als Immunität). Die Immunität bremst den Zauber hier nicht aus aus, aber eben der Zauber selber.

Der Lich könnte aber Polymorph any Object auf sich wirken, weil er für diese Zauber ein legales Ziel ist. Ein Gegner könnte dagegen den Zauber nicht gegen den Leichnam einsetzen, weil dann die Immunität greift.

Zitat

Ein Untoter Druide kann nach dem Erratum definitiv wildshapen, denn weder Wildshape noch Alternate Form sind jetzt noch in irgendeiner Weise auf living Creatures beschränkt.


Jep, dem Wortlaut nach stimmt das, man kann aber natürlich darüber streiten, ob das so gewollt ist, weil es eben vorher anders war. Wollte man mit der Neuregelung erlauben, dass Untote nun Wildhshape einsetzen können? :)

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

[3.5] Druide untot
« Antwort #64 am: 13. Oktober 2006, 23:45:41 »
Stimmt, da warn Denkfehler!
Der Lich konnte also früher nicht Wildshapen.
Somit hatte das Feat evtl doch eine Daseinsberechtigung.  :unsure:
(bliebe zwar noch das Paradoxon mit dem Vampir und Alternate Form, aber das ist eh müßig)

Ob die alle Folgen der Neuregelung beabsichtigt haben und ob die sich überhaupt auch nur ansatzweise sämtlicher Folgen bewusst sind, wage ich zwar zu bezweifeln, ist aber eh alles nur Spekulation.  8)

mfg
Join us for an in-depth discussion of the penetrating issues facing society today.
Issues like abortion, terrorism, crime, poverty, social reform, quantum teleportation, teen horniness and war.

Zechi

  • Globaler Moderator
[3.5] Druide untot
« Antwort #65 am: 14. Oktober 2006, 08:37:58 »
Zitat von: "Recurring Nightmare"
Stimmt, da warn Denkfehler!
 ob die sich überhaupt auch nur ansatzweise sämtlicher Folgen bewusst sind, wage ich zwar zu bezweifeln,


Das trifft es wahrscheinlich :) Nach dem jetzigen Wortlaut können Untote problemlos "Wildshapen" und das Feat ist im Prinzip überflüssig.

Entscheidend ist aber ja ein ganz anderer Gesichtspunkt. Das Feat stellt ja im Prinzip das Untote Druiden nicht Wildshape verlieren, weil sie Untot sind, sie können es vielmehr nicht auf sich anwenden, wegen der Formulierung von Polymorph.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

-Elendoril

  • Gast
[3.5] Druide untot
« Antwort #66 am: 14. Oktober 2006, 21:30:11 »
Und welche Berechtigung hat dann die Emancipated Spawn Klasse? Savage Species. Ja, 3.0, aber es gibt nix neueres.
Besonders die Rcall und Rediscovery-Sachen scheinen da ja interessant...
Ok, is nur für Spawns, aber Vampire...da war doch was...

Zechi

  • Globaler Moderator
[3.5] Druide untot
« Antwort #67 am: 14. Oktober 2006, 21:37:58 »
Zitat von: "-Elendoril"
Und welche Berechtigung hat dann die Emancipated Spawn Klasse? Savage Species. Ja, 3.0, aber es gibt nix neueres.
Besonders die Rcall und Rediscovery-Sachen scheinen da ja interessant...
Ok, is nur für Spawns, aber Vampire...da war doch was...


Was hat das mit Druiden zu tun? Die Prestige Klasse verfolgt, doch ganz klar einen Sinn, nämlich einem ehemaligen Spawn wieder zu seinen alten Klassenfähigkeiten zu verhelfen.

 Wenn ein Wesen z.B. zu einem Vampire Spawn wird, verliert man alle Klassenfähigkeiten, Feats usw.  (im Gegensatz zu mächtigen Untoten wie ein Vampir oder ein Leichnam) und erhält nur die Features des jeweiligen Wesens. Das ist völlig unabhängig von der Klasse. Auch ein Fighter, Magier, Barbar oder sonst wer der zum Vampire Spawn oder sonstigen Spawn-Wesen wird, verliert seine Feats und Klassenfähigkeiten etc.

Mit der Emancipated Spawn Klassen kann man das beheben.

Das hat aber nun absolut nichts mit dem Thema Untote Druiden zu tun.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Sword of Cyric

  • Mitglied
[3.5] Druide untot
« Antwort #68 am: 15. Oktober 2006, 01:04:24 »
Zitat von: "Heretic"
Stell dir mal einen Malar-Druiden vor, der durch einen unglücklichen Umstand zum Vampir wird. Wo siehst du da ein Schlupfloch?

Also für einen Malardruiden wäre das aber sicherlich kein unglücklicher Umstand, die jagem dem eher absichtlich nach, weil sie damit ja ui Jägern der Nacht werden und so Malar ein Stück näher kommen
Zitat
Gerade Malar hält sich an den Kreislauf des Lebens: Fressen und Gefressen werden. Ok, der Tod gehört zum Leben als dessen Ende.
Das Untot sein nicht. Es wiederspricht dem.

Malar geht es eher um das jagen und töten, das fressen ist ihm ziemlich egal. Nach ihm sollte jedes Raubtier ständig töten, das dabei 90% der Beute ungefressen verrottes ist egal
Dude, don't taunt the god-killing abomination.

Selvan

  • Mitglied
[3.5] Druide untot
« Antwort #69 am: 18. Dezember 2006, 11:08:11 »
Kleine Ergänzung des Threads durch dieses offizielle Statement:

Zitat
Q: Dear Sage,
Can an undead character gain levels as a druid? Would an undead druid become an ex-druid?
--Kadeity
Zitat
A: Nothing in the rules indicates that an undead creature can’t be a druid, as long as it has an allowable alignment and reveres nature.

Snief

  • Mitglied
[3.5] Druide untot
« Antwort #70 am: 18. Dezember 2006, 17:23:27 »
Ich fass mal zusammen was bisher geagt wurde:

Zauber: Behält er, solange seine Gesinnung nach wie vor zugelassen ist und er keine Handlungen wider der Natur ausführt.
Fluff: Na ja...macht was ihr wollt.

Tierform / Wild shape:
Geht verloren weil die Basiskreatur (der Ork) untot wird.
Fähigkeit zurückerlangbar durch das Talent "Corrupted Wild Shape" aus dem "Libris Mortis" und der Druide  sieht dadurch auch noch "schön" untot aus in seiner Tierform.

Tiergefährte / Animal Compagnion: Tiere haben Angst vor Untoten und entfliehen diesen wenn möglich. Folge für Tiergefährten ??? (hab keine klare Regelaussage gefunden bisher)
Fluff (von mir vorgeschlagen): nur noch Wölfe, Ratten und Fledermäuse zulassen (oder andere seltsame Tiergefährten, die man z.B. durch Talente erlangte, zulassen; Beispiel: Ungeziefer)
(EDIT: Rechtschreibung und Formulierungen <_< )
I don't know whether to be excited or worried. I think i will go by "Whuh??" - Roy Greenhilt

10th man down

  • Mitglied
[3.5] Druide untot
« Antwort #71 am: 19. Dezember 2006, 16:19:07 »
@ Snief
mit dem Zusatz, dass Corrupted Wildshape nach dem Errata nicht mehr nötig ist :wink:

10th
PnP, do you mean Pen and Paper? No, Pillage and Plunder!

Snief

  • Mitglied
[3.5] Druide untot
« Antwort #72 am: 19. Dezember 2006, 17:19:21 »
Zitat
@ Snief
mit dem Zusatz, dass Corrupted Wildshape nach dem Errata nicht mehr nötig ist Wink

10th

Ist es doch: Siehe Zechis Hin und Her mit RN.
EDIT: Ich schaffs nicht einen einzigen völlig korrekten Post zu machen :(
I don't know whether to be excited or worried. I think i will go by "Whuh??" - Roy Greenhilt

[3.5] Druide untot
« Antwort #73 am: 19. Dezember 2006, 18:41:47 »
@Snief: Wenn du hier schon mit sinnlosen Zusammenfassungen uralter Threads Posts sammeln musst, dann fass sie gefälligst richtig zusammen!
Btw hab ich keinen einzigen Post von Raven in diesem Thread gefunden...

Fazit:
Untot zu sein hindert einen Char in keinster Weise daran, Druide zu werden, Druide zu sein oder irgendeine Class-Ability des Druiden einzusetzen. Das Feat "Corrupted Wildshape" aus dem LM kann aufgrund des Polymorph-Erratum gestrichen werden.

mfg
Join us for an in-depth discussion of the penetrating issues facing society today.
Issues like abortion, terrorism, crime, poverty, social reform, quantum teleportation, teen horniness and war.