Autor Thema: [FR] Der Kriegsgott Tempus  (Gelesen 7446 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

endier

  • Mitglied
[FR] Der Kriegsgott Tempus
« Antwort #30 am: 13. Dezember 2007, 12:53:00 »
Birthright.net gibt es immer noch (war gerade da).
Man muß sich anmelden, aber das lohnt sich. Dor gibt es auch ein Link auf Wizards, wo einiges an Birthright-zeug zum Download bereit steht.

FaithlessPriest

  • Mitglied
[FR] Der Kriegsgott Tempus
« Antwort #31 am: 16. Dezember 2007, 14:36:02 »
Zitat von: "Azrath"
Alles andere wäre ja auch vollkommener Schwachsinn, da, wie bereits häufiger festgestellt, Chaos in einer größeren Gruppe nicht vorherrschen kann, ohne diese zu zerstören.

Aber leider wird CG/N/E allzu häufig mit chaotic stupid verwechselt :wink:
Selbst chaotische Charaktere sind eben in der Lage sich zu fügen, wenn es für sie eine Besserung bedeutet. Ansonsten könnten die Kirchen von Göttern mit der Gesinnung CG nämlich ebenso wenig bestehen, da jeder Kleriker ein Freigeist wäre, der sich keiner Ordnung fügen würde.

Was Chaotisch Neutral bedeutet ist zumindest im Spielerhandbuch ziemlich eindeutig erklärt. Dort ist zu finden, dass es Freigeister sind, die ihren Launen folgen, die Individualisten sind, die die Freiheit schätzen, Autoritäten meiden, Einschränkungen verabscheuen, etc. Ein solche Kirche könnte schon existieren, aber sie wäre nur schwerlich bis garnicht zu koordinieren und wahrscheinlich eher zersplittert anzutreffen als in großen Gemeinschaften. Wie passend zur militärisch angelehnten Hierarchie der Kirche Tempus'. Für größeren Releigionsgemeinschaften sind eben chaotische Gesinnungen wenig geeignet, da Organisation für Kirchen schon ein wichtiger Aspekt ist. Oder mag jemand behaupten, dass die christliche Kirche in unserer Welt eine chaotische Gesinnung aufweisen würde?

Zitat von: "Azrath"
PS: Achja, habt ihr euch mal das Bild von Tempus in F&P angeschaut? So sieht doch keine RN oder N Gottheit aus :D

Da muss ich dir zustimmen. Der Zeichner hat sich wahrscheinlich nur die Gesinnung von Tempus angeschaut und nicht komplette Beschreibung durchgelesen :)