• Drucken

Autor Thema: Atombombe vs. Roter Drache  (Gelesen 24230 mal)

Beschreibung: Split aus "Armbrust vs. Bogen"

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tempus Fugit

  • Mitglied
Atombombe vs. Roter Drache
« Antwort #15 am: 14. April 2011, 12:01:25 »
Bumm

Ansonsten habe ich nur gefunden, dass 1 Pfund TNT ca. 4W6 Schaden macht. Bei linearer Skalierung würde also ein kleiner Sprengkopf wie in Nagasaki (12,5 kT)  also 100.000 W6. Ich konnte jedoch nicht finden, ob ein Reflexwurf gestattet wäre. Muss mal wer bei d20 modern schauen.
Übermensch, weil Rollenspieler

Gorilla

  • Mitglied
  • Haarig und hungrig
Atombombe vs. Roter Drache
« Antwort #16 am: 14. April 2011, 12:11:04 »
Danke, Tempus, damit sind wir doch schon wieder n Schritt weiter.
Der Einfachheit halber schlage ich vor, dass wir einen Reflex erlauben, um den Schaden zu halbieren.
Die Kunst der Diplomatie ist es, den Gegner selbst die Wahrheit glauben zu machen.

Darastin

  • Mitglied
Atombombe vs. Roter Drache
« Antwort #17 am: 14. April 2011, 12:15:36 »
Ansonsten habe ich nur gefunden, dass 1 Pfund TNT ca. 4W6 Schaden macht. Bei linearer Skalierung
...können wir auch mit dem Hulking Hurler arbeiten ;)

Es ist leider nicht sonderlich zweckdienlich, eine Argumentation auf so unbrauchbaren Grundlagen wie linearer Schadensskalierung aufzubauen.

Bis bald;
Darastin
Darastins Grundregeln des Rollenspiels:
1. Sei kein Arschloch!  2. Spiele nicht mit Idioten!  3. Redet miteinander!

Tempus Fugit

  • Mitglied
Atombombe vs. Roter Drache
« Antwort #18 am: 14. April 2011, 12:47:41 »
Der Einfachheit halber schlage ich vor, dass wir einen Reflex erlauben, um den Schaden zu halbieren.
Nenn mich wie du willst, aber ich halte es für bedenklich, wenn ein Schurke (o.ä.) den Auswirkungen einer Atombombe ohne auch nur eine Wunde ausweichen kann.

Es ist leider nicht sonderlich zweckdienlich, eine Argumentation auf so unbrauchbaren Grundlagen wie linearer Schadensskalierung aufzubauen.
Ach du möchtest eine ernsthafte Diskussion über das Abschiessen von roten Drachen mit Atombomben, Uranmunition oder Gatling-Guns? Ich hatte vermutet, die Anzahl deiner guten Pots ist linear zu deinem IQ.

Btw, wieviel Schaden macht normal eine Katze mit Morgenstern am Schwanz?
Übermensch, weil Rollenspieler

endier

  • Mitglied
Atombombe vs. Roter Drache
« Antwort #19 am: 14. April 2011, 12:55:07 »
Explosionswirkungen nehmen mit dem Kubik der Distanz ab. Hat nicht so viel bei der Schadensermittlung bei Ground Zero zu tun, scheint aber ein halbwegs sinnvoller Ansatz für die Schadensskalierung zu sein.
Bei 0,5kg = 4W6 als Basis hätten wir dann bei 0,5 T = 40W6, 0,5KT = 400W6, 12,5 KT = 1170W6.
Bei einer Nuke aufzuteilen in Hitze, Druck und Strahlung (nicht unbedingt zu gleichen Teilen)

Darastin

  • Mitglied
Atombombe vs. Roter Drache
« Antwort #20 am: 14. April 2011, 12:59:25 »
Nenn mich wie du willst, aber ich halte es für bedenklich, wenn ein Schurke (o.ä.) den Auswirkungen einer Atombombe ohne auch nur eine Wunde ausweichen kann.
Atombombe, Protonentorpedo, explodierender Überdämon, Endschlag eines Staff of Power, massiv überpowerter Feuerball - wo ist der Unterschied?

Ach du möchtest eine ernsthafte Diskussion über das Abschiessen von roten Drachen mit Atombomben, Uranmunition oder Gatling-Guns?
Hätte ich jetzt fast für ein gutes Argument gehalten... wenn nicht der Satz darüber gewesen wäre ;)

Zitat
Btw, wieviel Schaden macht normal eine Katze mit Morgenstern am Schwanz?
Das war wohl vor meiner Zeit; aber ohne Morgenstern müsste sie so auf etwa 1 BPR (Bauer pro Runde) kommen.

Bis bald;
Darastin
Darastins Grundregeln des Rollenspiels:
1. Sei kein Arschloch!  2. Spiele nicht mit Idioten!  3. Redet miteinander!

Curundil

  • Mitglied
Atombombe vs. Roter Drache
« Antwort #21 am: 14. April 2011, 13:04:34 »
Nicht ablenken, Tempus! Es geht hier um elementare Dinge, die diskutiert werden müssen. Natürlich könne Schurken Sprengungen ausweichen. Schließlich können sie dank Trapsense und Trapfinding ja auch Tretminen orten. Mensch, das muß doch klar sein.

Zudem ist das gar nicht so abwegig wie die blöde Katze. Es gibt Gruppen, die gehen ohne Flak gar nicht mehr in den Dungeon, um diese blöden, fliegenden Infernal Half-Taliban Hobgoblins besser von der Decke putzen zu können.
Das sind die wahren Knackpunkte unserer Zeit! Da kann man doch nicht mit linearer Schadensberechnung um die Ecke kommen...
 :alien:
history ['hıstəri], n: an account mostly false of events mostly unimportant, brought about by rulers mostly knaves and soldiers mostly fools. -- Ambrose Bierce

Für mehr Handlung in Rollenspielen!

Curundil

  • Mitglied
Atombombe vs. Roter Drache
« Antwort #22 am: 14. April 2011, 13:06:19 »
Im Übrigen, beim Preis einer Atombombe dürfte das bißchen Gold für Dragonbane + Vorpal auch nicht mehr in's Gewicht fallen.
history ['hıstəri], n: an account mostly false of events mostly unimportant, brought about by rulers mostly knaves and soldiers mostly fools. -- Ambrose Bierce

Für mehr Handlung in Rollenspielen!

Vistella

  • Mitglied
Atombombe vs. Roter Drache
« Antwort #23 am: 14. April 2011, 13:35:02 »
Im Übrigen, beim Preis einer Atombombe dürfte das bißchen Gold für Dragonbane + Vorpal auch nicht mehr in's Gewicht fallen.
eine Atombombe ist aber keine Slashing Weapon, also geht Vorpal nicht

aber Greater Dragon Bane Atombombe hat was

endier

  • Mitglied
Atombombe vs. Roter Drache
« Antwort #24 am: 14. April 2011, 14:31:41 »
Im Übrigen, beim Preis einer Atombombe dürfte das bißchen Gold für Dragonbane + Vorpal auch nicht mehr in's Gewicht fallen.

Vertu dich da nicht...
50.000 GP sind ja immerhin ca 450 kg Gold. Mit dem heutigen Goldkurs von 46,75 Dollar pro Gramm ...

Selganor

  • Mitglied
Atombombe vs. Roter Drache
« Antwort #25 am: 14. April 2011, 18:49:11 »
Die einzigen Werte einer Atombombe (ausser "Wenn du im Schadensbereich stehst bist du tot") die ich in irgendeinem Rollenspielregelwerk mal irgendwo gefunden habe war eine "hausgemachte" Bombe im Champions Abenteuer "Atlas Unleashed". Wenn Interesse besteht grabe ich das Abenteuer nochmal aus und schaue, dass ich die Werte der Bombe mal allgemein "uebersetze". Die Umsetzung in D&D 3.x sollte dann nicht mehr so schwer sein ;)

Kilamar

  • Mitglied
Atombombe vs. Roter Drache
« Antwort #26 am: 14. April 2011, 19:46:48 »
Es ist leider nicht sonderlich zweckdienlich, eine Argumentation auf so unbrauchbaren Grundlagen wie linearer Schadensskalierung aufzubauen.
Es hat schon seinen guten Grund weshalb ich mich von der Nennung von Zahlen ferngehalten habe. Allerdings muss man Tempus zu Gute halten das er hier Dimensionen in Relation bringt. Die scheinen einigen hier nicht klar zu sein.
Andernfalls kann ich mir so Aussagen wie:  "Aber wenn man bedenkt, dass zum Teil auch Bäume die Druckwelle überstehen und Feuer dem Drachen gar nix kann, dann würde die A-Bombe ihn wohl verletzen, aber nicht komplett töten. Ist ja eher eine Massenvernichtungswaffe." nicht erklären.
Nur zur Info: Es haben auch Menschen die Explosion überlebt, ist damit die Bombe ungefährlicher als Plastiksprengstoff? Ich kann mich z.B. auch ganz mutig, normal gekleidet + einer Sonnenbrille auf nen Hügel setzen und mir eine 1kt Explosion in 10km Entfernung anschauen ohne das mir was passiert. Bin ich jetzt widerstandsfähiger als ein Baum oder ist das ein Zeichen dafür das Atombomben harmlos sind?
Wohl kaum. Wer es noch immer nicht schnallt -->  Explosionsdruck + den dazugehörigen Artikel.

Metalstorm? Kriegt aber Probleme mit der DR... 8)
Nimmt man mal d20 modern zu Grunde ist das nur eine Frage der Masse von Treffern durch Infantriewaffen.
Ansonsten verweise ich auf das Taschengeschütz von Tempus und die moderneren Varianten (60er Jahre Technik reicht).

Wenn Interesse besteht grabe ich das Abenteuer nochmal aus und schaue, dass ich die Werte der Bombe mal allgemein "uebersetze".
Von meiner Seite nicht. Wir reden hier von Größenordnungen die weit jenseits von normalen D&D liegen. Sollte man sich mal in den tiefsten Tiefen der Epic Regeln verirren, könnte man mal darüber nachdenken vieleicht Regeln zu entwerfen.

Kilamar

Nightmoon

  • Mitglied
    • Schicksalsstreiter
Atombombe vs. Roter Drache
« Antwort #27 am: 15. April 2011, 02:49:42 »
Ich glaube, du unterschätzt einfach ziemlich die Macht von hohen Stufen in D&D 3.5. Z.B. können hochstufige Kriegerklassen in kurzer Zeit dicke Adamant-Wände Zersäbeln, Eisen wiederum kann mit einem Adamantschwert ziemlich leicht durchtrennt werden, wenn man genug Power in den Schlag setzt. Atombomben hingegen betreffen zwar ein riesiges Areal, aber ihr Schaden ist nicht annähernd so hoch wie ihr das hier darstellt. Hier mal ein Beispiel Video:
http://www.youtube.com/watch?v=shvyw0pQ0fo
Und man findet noch viel mehr auf Youtube. Klar zerfetzen diese Holzhäuser, da sie von allen Seiten getroffen werden, aber das bekommt ein Magier auch hin. An sich bleiben aber sehr viele Überreste übrig und auch die Kamera und das Band haben die Explosion überstanden, und das war ja mitten im Explosionsradius, nicht irgendwo außen. Auch Panzer werden nicht zerfetzt, sondern einfach nur umgeworfen und ich schätze einen Panzer dürfte man halbwegs mit einem Eisengolem vergleichen können, in Bezug auf das was er aushält.
Nochmal, die Explosionskraft eine Atombombe ist gewaltig, aber die Schadenswerte die Tempus hier reinwirft sind der Gesamtschaden auf die Fläche der Explosion verteilt würde man die gesamte Explosion auf einen Punkt bringen, so dass sich die gesamte Kraft nur auf eine einzige Kreatur bezieht, dann würden die Zahlen stimmen, aber so funktioniert ne Explosion nunmal nicht.
Und auch sonst gibt es für moderne Waffen ja angaben im Spielleiterhandbuch, und diese Waffen können nunmal nicht mit der Kampfkraft hochstufiger Charaktere mithalten. Man darf sich Highlevel und Epic halt nicht mehr wie normales Fantasy oder Mittelalter vorstellen. Sowas wie Final Fantasy ist da einfach passender.

Kilamar

  • Mitglied
Atombombe vs. Roter Drache
« Antwort #28 am: 15. April 2011, 06:03:11 »
Du hast das mit der Entfernung noch immer nicht verstanden.
In der richtigen Entfernung stelle ich mich auch dahin ohne das mir was passiert. Bin ich jetzt Superman?

Kilamar


Tempus Fugit

  • Mitglied
Atombombe vs. Roter Drache
« Antwort #29 am: 15. April 2011, 07:42:32 »
Ich glaube, du unterschätzt einfach ziemlich die Macht von hohen Stufen in D&D 3.5.

Ähm, nein, sicher nicht, aber frag mich ruhig, wenn du was nicht weisst.

Zitat
Z.B. können hochstufige Kriegerklassen in kurzer Zeit dicke Adamant-Wände Zersäbeln, Eisen wiederum kann mit einem Adamantschwert ziemlich leicht durchtrennt werden, wenn man genug Power in den Schlag setzt.

Ja, passender Exkurs in D&D Regellogik. Wird dir aber später argumentativ das Genick brechen.

Zitat
Atombomben hingegen betreffen zwar ein riesiges Areal, aber ihr Schaden ist nicht annähernd so hoch wie ihr das hier darstellt.

Aha, das steht wo in den Regeln?

Zitat
Klar zerfetzen diese Holzhäuser, da sie von allen Seiten getroffen werden, aber das bekommt ein Magier auch hin.

Sicher. Mit welchem Zauber ging das nochmal?

Zitat
Auch Panzer werden nicht zerfetzt, sondern einfach nur umgeworfen und ich schätze einen Panzer dürfte man halbwegs mit einem Eisengolem vergleichen können, in Bezug auf das was er aushält.
Ähm, also reden wir von einer Telekines-Kraft auf Schätzungsweise Stufe 4.000 oder 5.000?
Eisengolem = Kreatur
Panzer = Objekt
=> nicht vergleichbar wegen unterschiedlicher Regelmechaniken.
 
Zitat
Nochmal, die Explosionskraft eine Atombombe ist gewaltig, aber die Schadenswerte die Tempus hier reinwirft sind der Gesamtschaden auf die Fläche der Explosion verteilt würde man die gesamte Explosion auf einen Punkt bringen, so dass sich die gesamte Kraft nur auf eine einzige Kreatur bezieht, dann würden die Zahlen stimmen, aber so funktioniert ne Explosion nunmal nicht.
Du kennst aber den Zauber Feuerball, oder?
Mal davon ab, dass deine Argumentation mehr als schwach ist hat sie überhaupt keinen Bezug zur D&D Regelmechanik.

Zitat
Und auch sonst gibt es für moderne Waffen ja angaben im Spielleiterhandbuch, und diese Waffen können nunmal nicht mit der Kampfkraft hochstufiger Charaktere mithalten.

Willst du jetzt Waffen und SC miteinander gleich setzen? Es ist allen klar, dass ein Waffe geführt werden muss, nur macht es immer einen Unterschied, wer sie führt.
Ein Stufe 20 Char kostet 8 Tonnen Gold über den Daumen und hat abhängig von der Klasse doch gewisse Schwierigkeiten alleine einen Drachen zu knacken. Ich wage die Behauptung, dass man mit 26,2 Millionen € ein System erzeugen kann, was ähnlich effizient und nicht organisch ist. Z. B. 250.000 Leuten eine Elefantenbüchse geben, welche in 10% der Fälle krittet und damit die DR durchschlägt, was im Minimum 25.000 Schaden alle 6 Sekunden bedeutet.

Zitat
Man darf sich Highlevel und Epic halt nicht mehr wie normales Fantasy oder Mittelalter vorstellen. Sowas wie Final Fantasy ist da einfach passender.
Man darf nicht Final Fantasy Vorstellungen auf die Regelebene von D&D anwenden.
Übermensch, weil Rollenspieler

  • Drucken