Autor Thema: What If Atheists Are Wrong  (Gelesen 4720 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sol

  • Globaler Moderator
What If Atheists Are Wrong
« Antwort #15 am: 09. Dezember 2011, 21:11:17 »
@ TheRaven

Sind eigentlich die Inhalte deiner weiteren zwei Links genauso schlimm wie der Erste? Beim allerersten Link ganz oben habe ich nämlich nach dem Schauen ziemliche Kopfschmerzen bekommen; irgendwie befürchte ich, dass es bei den beiden neuen Links nicht besser sein wird.
"I am Grey. I stand between the candle and the star. We are Grey. We stand between the darkness and the light." (B5)

TheRaven

  • Mitglied
What If Atheists Are Wrong
« Antwort #16 am: 09. Dezember 2011, 21:13:57 »
Der Zweite ist schlimmer und der Dritte ist eher lustig und unterhaltend. Aber es soll ein wenig schmerzen. Das ist schon richtig so.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

eiszeit

  • Mitglied
What If Atheists Are Wrong
« Antwort #17 am: 09. Dezember 2011, 21:27:54 »
Genau, haargenau das ist es, was ich mich auch frage. Meinen die was wirklich ernst oder sind es einfach nur Arschlöcher. Ersteren müsste man helfen, Zweitere verhaften.

Sie werden über deine Lebensphilosophie ähnlich urteilen. Lösung: Nicht zu ernsthaft drüber nachdenken. Führt nur zu Kopfschmerzen.
~ König der Narren

TheRaven

  • Mitglied
What If Atheists Are Wrong
« Antwort #18 am: 09. Dezember 2011, 22:15:26 »
Sie werden über deine Lebensphilosophie ähnlich urteilen.
Absolut, wenn es um das "helfen" geht und vielleicht haben sie recht. Eventuell fehlt mir etwas, wenn ich an nichts glaube. Das kann ich akzeptieren. Mit Zweiteren, welche wissen, dass es keine Fakten sind und ihre Ansichten trotzdem als solche verkaufen um ihre Agenda voranzubringen, möchte ich nicht unbedingt verglichen werden.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Ungold

  • Mitglied
What If Atheists Are Wrong
« Antwort #19 am: 15. Dezember 2011, 11:27:45 »
Ich kann es nicht glauben, dass die Leute, die den Bockmist verzapfen, wirklich davon überzeugt sind. In was für einer Fantasie-Welt muss leben, um solche Ansichten mit Inbrunst zu vertreten?
Genau, haargenau das ist es, was ich mich auch frage. Meinen die was wirklich ernst oder sind es einfach nur Arschlöcher. Ersteren müsste man helfen, Zweitere verhaften.

Ach diese Zweifler. Da nun endlich Wünschelruten als wissenschaftliche Methode anerkannt sind, lässt sich mit denen auch bald das Alter der Erde auf die wahren 10'000 Jahre bestimmen. Nur noch ein kleiner Schritt bis der Nutella Beweis seine Anerkennung an staatlichen Hochschulen findet.

TheRaven

  • Mitglied
What If Atheists Are Wrong
« Antwort #20 am: 15. Dezember 2011, 12:14:32 »
Bei der Wünschelrute, welche in der Schweiz in ländlichen Gebieten durchaus verbreitet ist, gibt es in der Tat recht viele Doppelblindstudien, welche beweisen, dass es Quatsch ist aber viel interessanter daran ist, dass diese Studien gezeigt haben, dass gut 80% der Leute, welche das ausüben in der Tat selber daran glauben. Nun ist es in der Schweiz ja aber auch so, dass du mit deiner Rute irgendwo auf den Boden zeigen kannst und die Chance ist recht hoch, das es dort Wasser gibt. Kein Wunder fühlen sich die Leute in ihren "Fähigkeiten" bestätigt.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Selvan

  • Mitglied
What If Atheists Are Wrong
« Antwort #21 am: 25. Dezember 2011, 10:00:14 »
Hurra! Ein Christen/Kirche/Religions Bashing Thread! Sowas hab`ich echt vermisst!
Das Leben ist kein Ponyhof.
US Fundamentalisten sind nunmal ein unerschöpflicher Quell morbider Faszination und Belustigung. Quasi die Geisterbahn der menschlichen Psyche. 

Archoangel

  • Mitglied
What If Atheists Are Wrong
« Antwort #22 am: 25. Dezember 2011, 10:13:11 »
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Nightmoon

  • Mitglied
    • Schicksalsstreiter
What If Atheists Are Wrong
« Antwort #23 am: 25. Dezember 2011, 17:01:25 »
Hatte dazu letztes Semester noch ein Seminar. Das sind halt Pseudowissenschaftliche Thesen, welche sich selbstunangreifbar machen. Genau so funktioniert übrigens auch die Freudsche Tiefenpsychologie:
"Ihre Probleme kommen daher, dass sie mit ihrer Mutter schlafen wollen."
"Das ist Schwachsinn!"
"Ja, das sagen sie jetzt, aber das ist Teil der Verdrängung. Unterbewusst ist ihnen das jedoch vollkommen klar!"

Gegen solche Thesen kann man nunmal nichts sagen, da sie sich selbst immunisieren. Davon abgesehen gibt es ein paar ganz gute Gottesbeweise, welche aber niemals einen Gott irgendeiner speziellen Religion beweisen, sondern nur einen oder mehrere Schöpfer und so.

TheRaven

  • Mitglied
What If Atheists Are Wrong
« Antwort #24 am: 25. Dezember 2011, 17:14:18 »
Psychologie halt. Bin ja nach vor skeptisch ob man das wirklich als Wissenschaft anerkennen sollte, solange der direkte Zugriff auf die gespeicherten Daten nicht vorhanden ist. Psychologie sehe ich als eine Art Alchemie. Aus dieser hat sich ja nach und nach die moderne Chemie/Pharmakologie entwickelt und derselbe Prozess muss die Psychologie auch noch durchlaufen.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Nightmoon

  • Mitglied
    • Schicksalsstreiter
What If Atheists Are Wrong
« Antwort #25 am: 25. Dezember 2011, 23:13:51 »
Kommt drauf an, was man unter Wissenschaft versteht. Dafür gibt es nämlich keine festen Kriterien, sondern eher Kriterien die entscheiden, wann etwas keine Wissenschaft ist. Und Psychologie ist ein weites Feld. Da gibts die Freudianer auf der einen Seite und die Neurologen auf der anderen, welche sehr wissenschaftlich vorgehen.

TheRaven

  • Mitglied
What If Atheists Are Wrong
« Antwort #26 am: 26. Dezember 2011, 01:27:16 »
Freud ist schon lange kein Thema mehr, egal welcher Zweig der Psychologie. Naja, kein Thema ist wohl übertrieben aber wenn man all die Korrekturen, die an seinen Ideen über die Zeit vorgenommen wurden weg nimmt und sich auf die Ursprünge bezieht, dann war er ein Alchemist. Er lag in manchen Dingen richtig, in vielen falsch und in einigen ist es noch nicht möglich diese Einordnung zu machen aber mittlerweile ist Freud eine historische Figur die man bewundern darf aber kritisieren und korrigieren muss.
« Letzte Änderung: 26. Dezember 2011, 01:33:41 von TheRaven »
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Nightmoon

  • Mitglied
    • Schicksalsstreiter
What If Atheists Are Wrong
« Antwort #27 am: 26. Dezember 2011, 02:33:04 »
Stimmt schon, aber für die Tiefenpsychologen hat er teilweise immernoch so nen Halbgott-Status. Naja, jedenfalls immer wieder schön auf welche Art Religöse Fanatiker versuchen zu argumentieren, ohne zu bedenken, dass man für Argumente logisch gültige Schlüsse braucht :)

Moira

  • Mitglied
What If Atheists Are Wrong
« Antwort #28 am: 26. Dezember 2011, 10:30:06 »
Psychologen die Freud immernoch vergöttern sollte man, als normal denkender Mensch sehr skeptisch gegen über stehen. Geisteswissenschaften, also alles was mit Denken zu tun hat, auch Religion, sind für mich keine Wissenschaften mehr, wenn der Studierende nur das Denken eines verstaubten Vorbildes annimmt.
« Letzte Änderung: 26. Dezember 2011, 10:35:07 von Moira »
"Nur die Lügen brauchen die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit steht von ganz alleine aufrecht!" Carl Theodor Körner

TAFKAKB

  • Mitglied
What If Atheists Are Wrong
« Antwort #29 am: 26. Dezember 2011, 11:19:19 »
Psychologie halt. Bin ja nach vor skeptisch ob man das wirklich als Wissenschaft anerkennen sollte, solange der direkte Zugriff auf die gespeicherten Daten nicht vorhanden ist. Psychologie sehe ich als eine Art Alchemie. Aus dieser hat sich ja nach und nach die moderne Chemie/Pharmakologie entwickelt und derselbe Prozess muss die Psychologie auch noch durchlaufen.

Oha. Da spricht der Fachmann.