Autor Thema: Welches ist euer Lieblingstier?  (Gelesen 6436 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Darigaaz

  • Mitglied
Welches ist euer Lieblingstier?
« Antwort #30 am: 25. November 2007, 11:10:00 »
Zitat von: "Froirizzin do'Cheiro"
Naja die Spitze der Evolution und damit das beste Tier überhaupt ist das Folivora.

Ich denke jedesmal in Evolutionslehre darüber nach, why the *beep* hell there must be a Folivora.
Von der ökologischen Bedeutung sind sie für mich auf gleicher Ebene wie der Plumplori. :|
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

TheRaven

  • Mitglied
Welches ist euer Lieblingstier?
« Antwort #31 am: 25. November 2007, 11:51:52 »
@Darigaaz
Dann denkst du nicht gut genug nach. Die Antwortet findest und, wenn du dir die Frage beantworten kannst, wieso es so viele Tierarten gibt, welche sich nur minimal voneinander unterscheiden.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Darigaaz

  • Mitglied
Welches ist euer Lieblingstier?
« Antwort #32 am: 25. November 2007, 12:08:11 »
Zitat von: "TheRaven"
@Darigaaz
Dann denkst du nicht gut genug nach. Die Antwortet findest und, wenn du dir die Frage beantworten kannst, wieso es so viele Tierarten gibt, welche sich nur minimal voneinander unterscheiden.

Die Antwort ist sogar sehr simpel: Faultiere tragen trotz ihres sehr eigentümlichen und unscheinbaren Dasein natürlich a) zur Diversität und b) zur Besetzung bestimmter ökologischer Nischen bei. Es gibt eigentlich kein Säugeitier, das nicht in irgendeiner Weise eine Nische besetzt.
Mir ging es in meinem auch eher saloppen Kommentar eher um die Unscheinbarkeit mancher Tiere zusammen mit den seltsamsten Formen, die einfach vor sich hin leben, und kaum wahrgenommen werden, weil sie einfach zu unspektakulär in Erscheinung treten.

Im Berliner Zoo klettert ein Plumplori die ganze Zeit in seinem ''Käfig'' hin und her, scheinbar ziel- und planlos.
Und ein Faultier hängt kopfüber am Ast und...hängt. Dieses Offensichtliche, das natürlich so nicht als Existenzberechtigung stehen kann, finde ich amüsant.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

TheRaven

  • Mitglied
Welches ist euer Lieblingstier?
« Antwort #33 am: 25. November 2007, 12:53:38 »
Gerade das Faultier ist eines der wichtigsten Tiere im Sinne der Evolution. Setzt man sich mit der Evolution auseinander, dann lernt man sehr früh, dass die Natur nicht nur reaktionär adaptiert, sondern auch proaktiv ausprobiert. Die Natur schmeisst immer wieder unterschiedliche Variationen in das Ökosystem, in welchem dann nur die Arten überleben, welche Merkmale aufweisen, die ihre Überlebenschance gegenüber anderen Arten erhöhen.

Das Faultier ist das Säugetier mit dem langsamsten Metabolismus, welches trotz seiner Grösse nur von einer kleinen Menge Blätter leben kann. Den Energieverbrauch kann ein Faultier sogar bis zu einem gewissen Bereich regeln. Weiterhin ist die Verdauung der Faultiere bemerkenswert potent und langsam. Es ist nicht undenkbar, dass die Faultiere vielleicht einmal eine dominante Spezies werden. Gerade im Rahmen der globalen Erwärmung und den vermehrten Dürreperioden.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Darigaaz

  • Mitglied
Welches ist euer Lieblingstier?
« Antwort #34 am: 25. November 2007, 13:30:58 »
Das halte ich für zunächst unwahrscheinlich, so weit ich weiß, ist das heutige Faultier ausschließlich in Bäumen zu finden und selten über Land anzutreffen, sodaß durch seine langsame Lebensweise eher schlecht auf aktuelle Abholzung seiner Wälder reagiert werden kann, was Fortpflanzung angeht, das wiederum bedeuten würde, dass die Wahrscheinlichkeit für die Entstehung einer Landart extrem niedrig ist. Die einzige Art wurde vom Menschen ausgerottet, zusammen mit Mammuts und allen anderen Großtieren, die als Beute galten.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

TheRaven

  • Mitglied
Welches ist euer Lieblingstier?
« Antwort #35 am: 25. November 2007, 13:32:33 »
Habe ich geschrieben "es ist nicht undenkbar" oder "es ist sehr wahrscheinlich"?
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Darigaaz

  • Mitglied
Welches ist euer Lieblingstier?
« Antwort #36 am: 25. November 2007, 13:34:33 »
Die Zeit, in der der Lebensraum dieser Tiere verschwunden sein wird, verglichen mit aktuellen Zahlen ist der limiterende Faktor, der es entweder ''nicht undenkbar'' oder ''sehr wahrscheinlich'' oder ''nicht möglich'' sowie ''undenkbar'' macht.
Die generelle Aussage kann man auch auf alle lebenden Arten übertragen. Und im Falle der Faultiere ist es zwar allgemein möglich, ist aber dem Stoffwechsel und Metabolismus dieser Tiere nicht alleinig zuzuschreiben und deshalb eher ''undenkbar''.

Schließt man Rodung aus und beschränkt sich rein auf klimatische Änderungen, würden Faultiere evtl. weniger betroffen sein, als andere Arten, ja. Schlußendlich zu hypothetisch, um genaue Aussagen machen zu können.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

TheRealPhilep

  • Mitglied
Welches ist euer Lieblingstier?
« Antwort #37 am: 25. November 2007, 16:25:30 »
Lieblingstier, das ist verdammt schwer, ich finde Tiere strahlen generell eine Ruhe und Zufriedenheit aus, beschränken sich auf die simplen Dinge des Leens und sind glücklich damit, vor allem Affen finde ich unglaublich faszinierend, Gorillas strahlen eine Erhabenheit und Stärke aus die schier greifbar ist, hingegen Totenkopfäffchen und ähnliche zeigen eine Verspieltheit und Fröhlichkeit, sind neckisch, schadenfroh, einfach "Gute-Laune-Party-People" ^^
Auch Hirsche finde ich sehr bestaunenswert, unglaublich edel!
(\ /)
(O.o)
(> <) Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

Lupus Major

  • Mitglied
Welches ist euer Lieblingstier?
« Antwort #38 am: 25. November 2007, 17:21:26 »
... und mit ein paar Kartoffeln, Rotkohl und einer Sahnesauce erstaunlich schmackhaft ;)
Everything's better with pirates.

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Welches ist euer Lieblingstier?
« Antwort #39 am: 25. November 2007, 17:55:49 »
Das Schwein. Intelligent, sauber, anpassungsfähig, schmeckt (wie Menschenfleisch), gibt Ersatzteile heraus, ist heiliger als die Kuh und ist gleicher als alle anderen.

Ich muss allerdings ehrlich gestehen, dass ich mir vor diesem Thread wenig Gedanken darüber gemacht habe. Fast jedes Tier hat etwas Faszinierendes, viele etwas Majestätisches, und als solches würde ich fast sagen, das mir gerade vorliegende Tier reicht mir aus. Haie sind zum Beispiel auch klasse.

Aber ich wähle das Schwein.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Wormys_Queue

  • Mitglied
Welches ist euer Lieblingstier?
« Antwort #40 am: 25. November 2007, 21:59:52 »
Zitat von: "Berandor"
ist heiliger als die Kuh


Beim Rest verkneife ich mir ja so manche Nachfrage, aber das...hä?
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Welches ist euer Lieblingstier?
« Antwort #41 am: 25. November 2007, 22:13:31 »
Okay, hängt davon ab, wie man zählt.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Aginor

  • Mitglied
Welches ist euer Lieblingstier?
« Antwort #42 am: 28. November 2007, 09:26:04 »
Hui, das ist für mich ne schwere Frage, denn ich mag fast alle Tiere. Bin ein großer Tierfan. Ich wundere mich fast dass nicht ich diesen Tiere-Thread aufgemacht habe, wie in anderen Foren. :)

Als Hobby-Ornithologe stehe ich natürlich den Vögeln im allgemeinen sehr nah.
Und so seltsam es klingen mag: Meine Lieblingsvögel sind Enten. z.B. die heimische Stockente. Sehen hübsch aus und vollbringen erstaunliche Leistungen. (ich will kurz daran erinnern dass z.B. der schnellste Vogel im Horizontalflug eine Ente ist.)

Als Haustier jedoch würde ich nie einen Vogel halten, so groß kann die Bude gar nicht sein dass es keine Tierquälerei ist.

Das wahrscheinlichste Haustier für mich ist eine Katze. Aus genannten Gründen würde ich sie dem Hund vorziehen.

Nager und Hasenartige mag ich auch, sind mir aber zu kurzlebig. Fische sind  toll, aber ein bisschen langweilig. Insekten sind interessant, aber "Lieblingstiere" sind sie nicht.

Gruß
Aginor
Der größte Feind des Menschen ist der Mensch selbst.

AlexH

  • Mitglied
Welches ist euer Lieblingstier?
« Antwort #43 am: 28. November 2007, 09:57:54 »
Die Stockente ist wirklich sehr hübsch, äußerst zahlreich (da Kulturfolger), und schmecken tut sie auch!

Davon abgesehen, ist die heimische Tier-, und Pflanzenwelt ziemlich abwechslungsreich und bietet immer neue Überraschungen, ohne dass man zu den Exoten (den armen eingesperrten!) in die Zoos pilgern müsste. Bei uns am Haus gibt es seit wenigen Jahren Fledermäuse, die sich hinter den Dachblechen an der Garage sehr heimisch fühlen. Sehen schön aus, schwirren des Nachts dekorativ um die Laternen, fangen Insekten... Ich habe mich tierisch (pun intended) gefreut, sind diese doch auch ein Indikator dafür, dass um das Haus herum noch eine relativ intakte Pflanzenwelt mit entsprechender Abwechslung und Nahrungsangebot für zahlreiche Insekten (=Nahrung für Batman) vorherrscht.

Nur der Marder letztes Jahr in meinem Dachkasten, den hätte ich...

Tempus Fugit

  • Mitglied
Welches ist euer Lieblingstier?
« Antwort #44 am: 28. November 2007, 10:16:57 »
Katzen, besonders Meine.

Ich mag auch Großkatzen.
Übermensch, weil Rollenspieler